Radwandern
Rödinghausen mit dem Rad entdecken
Im Zentrum einer wundervollen Landschaft mit 1.460 km ausgeschilderten Radwanderwegen in der Ebene, im sanft hügeligen Ravensberger Land und - für Ambitionierte - auf den anspruchsvollen Steigungen im Wiehengebirge ist Rödinghausen der ideale Standort für Ihre Fahrradtour oder Ihren Radurlaub.
Radkulturroute
Ein echtes Highlight ist die Rödinghauser Radkulturroute. Das Land NRW hat sein Radverkehrsnetz eigens erweitert, um die Radkulturroute in sein Programm aufnehmen zu können. Auf 25 Kilometern erwarten Sie weite Landschaften, herrliche Ausblicke, alte Kirchen, versteckte Bauernhöfe und viele andere Sehenswürdigkeiten und kulturhistorische Besonderheiten - insgesamt sind es 35 Stationen.
Mit dem Rad kann man die Sehenswürdigkeiten und die Natur entlang der Radkulturroute natürlich am intensivsten genießen. Es ist aber auch möglich die Tour mit dem Auto abzufahren. Mit einem Elektrofahrzeug ein ganz besonderer Spaß. Genaueres erfahren Sie bei unserem Bürger- und Touristikservice. Wer mit Bahn und Rad anreisen will, kann dies ebenfalls tun: die Radkulturroute führt in der Nähe des Bahnhofs Bieren-Rödinghausen und unmittelbar am Haltepunkt „Neue Mühle“ vorbei.
Zu dieser Route ist ein Audioguide verfügbar. Er führt Sie von Station zu Station. Sie erhalten Informationen zur Geschichte, Herkunft, Alter oder baulichen oder landschaftlichen Besonderheiten. Zwischen den Erläuterungen zu den einzelnen Stationen gibt es kurze Hinweise zur Wegstrecke.
Radrouten
Mühlenroute
43 Wind-, Wasser- und Rossmühlen auf einem 320 km langen Rundkurs.
Ausschilderung: Mühlenflügel, Rad und "Mühlenroute" in weiß auf braunem Schild.
Bahnradroute Weser-Lippe
Die erst im Jahre 2001 etablierte BahnradRoute Weser-Lippe -Bahnradeln auf alten Hansewegen- von Paderborn nach Bremen führt direkt auf einer Strecke von 6 km durch den Luftkurort Rödinghausen. Ein Radwanderführer, in dem sich 19 Karten und Informationen zur Radroute befinden, ist im Bürger- und Touristikservice Rödinghausen erhältlich. Gerade Rödinghausen lädt den Radwanderer aufgrund der landschaftlich reizvollen Lage und der touristischen Sehenswürdigkeiten zu einem Kurzaufenthalt ein.
Fernradwanderwege
R 7, ca. 170 kmAusschilderung "R7" in grün auf weißem Schild:
Rinteln - Porta Westfalica - Bad Oeynhausen - Stift Quernheim - Bieren - Rödinghausen - Haus Kilver - Melle - Bad Iburg - Tecklenburg - Rheine -Bad Bentheim
R 47, ca. 230 km
Ausschilderung "R47" in grün auf weißem Schild:
Dümmer See - Preuß. Oldendorf - Neue Mühle - Bieren - Hücker Moor - Bielefeld - Delbrück - Büren - Brilon - Winterberg - Bad Laasphe
Else-Werre-Radweg
von Melle über Bruchmühlen nach Bad Oeynhausen