Inhalt

Gut Böckel

Der Herrensitz im Ortsteil Bieren wurde 1350 erstmalig schriftlich erwähnt. Der weitläufigen Anlage sind Wirtschaftsgebäude vorgelagert, dahinter erhebt sich – von einer Gräfte umgeben – die hufeisenförmige Vorburg aus dem Jahr 1680. Von hier aus eröffnet sich der Blick auf das eigentliche Gutshaus, eine 1682 und 1884 errichtete zweiflügelige Anlage. Rainer Maria Rilke hat 1917 auf Einladung der Gutsherrin und Dichterin Hertha Koenig im Westturm drei Monate lang gelebt und gearbeitet.

Das in den letzten zehn Jahren vollständig restaurierte Gut befindet sich im Privatbesitz und wird nur für die weit über die Region hinaus bekannten kulturellen Veranstaltungen geöffnet. Gerne können Sie auch ein Gebäude oder das Gelände für Ihre Veranstaltung mieten.

Hier gelangen Sie zur Website vom Gut Böckel