Wirtschaft
Rödinghausen hat sich in den verganenen Jahren zu einem attraktiven und überregional bekannten Wirtschaftsstandort entwickelt. Viele Kennzahlen bestätigen dies.
Der Wirtschaftsstandort Rödinghausen zeichnet sich durch Unternehmen mit breit gefächerten Zielen aus, die einen gesunden Branchenmix darstellen. Die Region verfügt über eine große Zahl exzellenter Fachkräfte. Die Arbeitslosenquote in Rödinghausen lag im März 2023 bei lediglich 3,4 Prozent - Bestwert im Kreis Herford. Relevante Standortfaktoren weisen deutlich überdurchschnittliche Werte auf. Zusammen mit den örtlichen Unternehmerinnen und Unternehmern wird die Wettbewerbsfähigkeit Rödinghausens weiter entwickelt und kontinuierlich gestärkt.
Die Rödinghauser Wirtschaft ist geprägt durch die (Küchen-) Möbelindustrie, wobei sich seit Jahrzehnten auch andere Branchen angesiedelt haben. Innovation und Tradition ist in der Rödinghauser Wirtschaft zu finden.
In der ländlich strukturierten Gemeinde sind Unternehmen aller handwerklichen Leistungen zu Hause. Zudem ist eine Vielzahl von Dienstleistern und Einzelhändlern vor Ort.
Die Gemeinde Rödinghausen versteht sich als Dienstleister und Partner der Wirtschaft. Praxisorientiert, kompetent und mit guten Kontakten sind kurze und schnelle Entscheidungswege sowie der direkte Dialog garantiert.
Ob Standortplanungen oder Existenzgründungen, die Ansprechpartner der Gemeindeverwaltung stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Gewerbegebiete
In der Gemeinde Rödinghausen gibt es vier größere Gewerbestandorte und typisch für den ländlich strukturierten Raum weitere Unternehmen an Einzelstandorten.
Gewerbegebiet Ostkilver
Das Gewerbegebiet Ostkilver ist seit Anfang des Jahres 2014 vollständig vermarktet. Dort haben sich auf rund 22 Hektar leistungsstarke Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen angesiedelt: Edelstahlverarbeitung, Hygienetechnik, Maschinenbau, Kfz-Reparatur, Lebensmittelverarbeitung, Kunststoffverarbeitung, Zigarrenfabrikation, Metallverarbeitung, Holzverarbeitung und weitere. Das Gewerbegebiet verfügt über eine gute Autobahnanbindung und liegt günstig an der Magistrale Hannover – Amsterdam.
Gewerbegebiet Schwenningdorf
Am Standort im Ortsteil Schwenningdorf ist alleinig der Küchenmöbelhersteller Häcker Küchen zuhause. Auf einem 212.000 m² großen Areal befinden sich mehrere Produktionshallen und ein modernes Verwaltungsgebäude, das Panorama. Seit dem Jahr 1938 ist das Unternehmen in Rödinghausen beheimatet. Häcker Küchen plant, produziert und verkauft modernste Einbauküchen in weite Teile der Welt, "made in germany".
Gewerbegebiet „Bruchstraße“
An der Bruchstraße sind die Firmen Ballerina Küchen und Eicoplast beheimatet. Auf einer Fläche von rund 17 Hektar haben sich die Unternehmen in der Vergangenheit stetig erweitert. Aktuell entsteht ein weiteres Gebäude, das zukünftig die Verwaltung und Ausstellungsflächen Raum bietet.
Gewerbegebiet „Industriestraße“
Zahlreiche Unternehmen sind unmittelbar an der Eisenbahnstrecke in Bruchmühlen angesiedelt. Ausgewiesen wurde dieses Gebiet bereits in den 80iger Jahren. Im Jahr 2023 wird es erweitert. Dort wird ortsansässigen Unternehmen Expansion ermöglicht.
Eine Übersicht über die Gewerbegebiete:
Verkehrsanbindung
Rödinghausen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem attraktiven und überregional bekannten Wirtschaftsstandort entwickelt. Ein Standortvorteil ist die gute Verkehrsanbindung an Autobahnen und den Bahnverkehr.
Entfernung zur nächsten Bundesautobahn:
A 30: 1,5 km, A 1 & A 2: in unmittelbarer Nähe
Bahnverkehr
Bahnhöfe Bieren-Rödinghausen & Bruchmühlen
Entfernung zum nächsten Flughafen
Münster / Osnabrück: in ca. 40 Min., Hannover: 50 Min.
Entfernung zum nächsten Container - Terminal DB
Bielefeld / Osnabrück jeweils 30 km
Anschluss an ÖPNV
vorhanden
Wirtschaftsförderung
Die Wirtschaftsförderung unterstützt die Entwicklung der in Rödinghausen ansässigen Betriebe und ist bestrebt neue Investoren für den Standort Rödinghausen zu gewinnen. Das Ziel ist der Erhalt und die Schaffung neuer Arbeitsplätze sowie die kontinuierliche Förderung des Kontaktes zwischen Wirtschaft und Verwaltung. Bei allen standortbezogenen und betrieblichen Problemen wählen Sie gern den direkten Dialog.
Sie suchen einen Gewerbestandort in Rödinghausen oder möchten Ihr Unternehmen erweitern? Sprechen Sie uns gerne an.
Das Leistungsspektrum der Wirtschaftsförderung im Überblick:
- Standortinformation und -beratung
- Vermittlung von Gewerbeflächen
- Gewerbeimmobilien Datenbank
- Lotsenfunktion in der Verwaltung
- Gemeindemarketing
Weitere Institutionen stehen Ihnen zum Thema "Wirtschaftsförderung" ebenfalls Rede und Antwort: