Big Balls rocken wieder im Park
Diese Band bringt die Musik von AC/DC ungefiltert und authentisch auf die Bühne: Die Big Balls treten am Samstag, 3. Juni, ab 20.00 Uhr im Rödinghauser Mehrgenerationenpark auf. Die fünf Musiker, die zusammen als eine der besten AC/DC-Tribute-Bands in Deutschland gelten, rocken damit zum zweiten Mal im Mehrgenerationenpark. „Die Veranstaltung ist so beliebt und auch groß geworden, dass sich die Location anbietet. Das haben auch die sehr guten Besucherzahlen im vergangenen Jahr gezeigt“, sagt Bürgermeister Siegfried Lux. Der Bürgermeister hofft, dass wieder viele Rockfans am 3. Juni den Weg nach Rödinghausen finden werden.
Von anderen AC/DC-Coverbands heben sich die Big Balls vor allem durch die Stimme von Sänger Thomas „Chicken“ Klaus ab. Der Rödinghauser klingt nämlich fast wie Bon Scott, dem legendären Vorgänger des aktuellen Sängers Brian Johnson. Seit fast zwei Jahrzehnten kann sich Big Balls-Sänger Chicken auf seine Kollegen die Gitarristen Pete Killer und Sendman, Bassist Haver und Schlagzeuger Fadz Brown, verlassen. Die zielsichere Songauswahl, von Klassikern wie „Highway to Hell“ oder „Back in Black“ bis hin zu „Rock Or Bust“, sorgt immer wieder für Begeisterung beim Publikum und auch bei der Band selbst. Und das immer mit voller Power.
Informationen zum Ticket-Vorverkauf
Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf beim Bürgerservice der Gemeinde Rödinghausen im Haus des Gastes, Pemberville Platz 1, zum Preis von 14 Euro. An der Abendkasse kosten die Restkarten 16 Euro. Ab 20.00 Uhr spielen die Big Balls am Samstag, 3. Juni, ihre besten Songcover von AC/DC im Mehrgenerationenpark. Der Einlass ist ab 19.00 Uhr.
Im vergangenen Jahr war zwischenzeitlich die Versorgung mit Bier etwas ins Stocken geraten. „Das wird in diesem Jahr nicht passieren. Wir haben sowohl personell als auch beim Equipment optimiert und aufgestockt“, sagt Martina Wüppelmann vom neuen Organisationsteam der Gemeinde Rödinghausen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Insofern ist es nicht gestattet, eigene Getränke und Speisen auf das Konzertgelände mitzubringen.
Fragen zur Veranstaltung beantwortet Martina Wüppelmann von der Gemeindeverwaltung gerne unter Tel.: 05746/948-133