Der 22. Tag der Regionen in Rödinghausen am 17. September 2023
Der Tag der Regionen in Rödinghausen – es ist eine Erfolgsgeschichte. Der bundesweite Aktionstag hat 2023 sein 25-jähriges Jubiläum. Seit 22 Jahren ist auch die Gemeinde Rödinghausen mit dabei – als einzige Kommune im Kreis Herford. Unter dem Motto „…wurzeln in einer globalisierten Welt“ laden die Gemeinde Rödinghausen und die Werbe- und Aktionsgemeinschaft (Wage) für Sonntag, 17. September 2023, von 11.00 bis 18.00 Uhr in den Ortskern ein. 93 regionale Anbieter präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen. „Auch in diesem Jahr werden die Besucherinnen und Besucher erkennen, wie vielfältig dieses Angebot ist. In Rödinghausen wird Regionalität gelebt“, sagt Bürgermeister Siegfried Lux.
Das diesjährige Motto „…wurzeln in einer globalisierten Welt“ steht symbolhaft für einen Betrieb, der in seiner Region wirtschaftet, unabhängiger von globalen Einflüssen agiert und sich auf seine verankerten Wurzeln verlassen kann. Ein Schritt „zum Verwurzeln“ ist, möglichst aus der eigenen „Nachbarschaft“ zu kaufen. Damit werden die regionalen Wirtschaftskreisläufe und somit auch die Arbeitsplätze in der Umgebung gestärkt. Gemeinsam zeigen die Akteure beim Tag der Regionen 2023 wieder die starken „Wurzeln“.
„Am Sonntag, 17. September, wird die Alte Dorfstraße zur Marktgasse und Schlemmerroute“, sagt Martina Wüppelmann, Organisatorin bei der Gemeinde Rödinghausen. So bieten die Aussteller an dem Tag heimische Produkte, wie Obst und Gemüse, regionaltypische Gerichte, Genähtes und Gehäkeltes, Kunst, Dekoartikel und vieles mehr an. Interessierte können sich zu den Themen Elektromobilität, Klimaschutz und Energiesparen beraten lassen. Im Haus des Gastes ist ein großer Kreativ-Markt samt Cafeteria.
Den Auftakt des „Tages der Regionen“ ist um 9.30 Uhr mit einem Plattdeutschen Gottesdienst in der Bartholomäuskirche, den Pastor Heinz Schlüter gestaltet. Die weiteren Programmpunkte starten um 11 Uhr. So bietet der TC Rödinghausen ein „Street-Tennis“ und die Freiwillige Feuerwehr Rödinghausen verschiedene Mitmach-Aktionen wie einen „Unimog-Parcours“ an.
Liebhaber alter Auto-Schätzchen kommen auf ihre Kosten: Ein Highlight ist das 5. Freie Oldtimer-Treffen entlang der Alten Dorfstraße (ab der Straße Zum Nonnenstein), entlang der Parkstraße und im Mehrgenerationenpark. „Im Jahr 2019 konnten rund 600 Fahrzeuge bestaunt werden. Das Organisationsteam freut sich auf zahlreiche Teilnehmer“, so Kevin Lucius, Vorsitzender der Wage. Die offizielle Begrüßung der Besucher und Aussteller durch Bürgermeister Siegfried Lux sowie Kevin Lucius ist um 13 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Haus des Gastes. „Ich bedanke mich vorab für die hervorragende Unterstützung durch die Rödinghauser Vereine und zahlreiche ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger“, sagt Martina Wüppelmann.
Das Programm in der Übersicht: