Inhalt
Datum: 15.11.2023

Kinder-Klimaquiz: Preise für drei umweltbewusste Gewinner

Das Fazit von Rödinghausens Klimaschutzmanagerin Dr. Bianca Kreuzinger-Janik ist durchweg positiv: „Es ist eine wirkungsvolle Aktion, um sowohl Kinder als auch Eltern auf die Klimaschutzarbeit aufmerksam zu machen.“ Am Tag der Regionen war Bianca Kreuzinger-Janik mit einem Stand vertreten. Dort informierte sie nicht über das Klimaschutz-Engagement von Politik und Verwaltung oder über Fördermöglichkeiten, sondern veranstaltete ein Klima-Quiz für die kleinen Besucherinnen und Besucher.

Mehr als 50 Kinder nahmen am Quiz teil. Die teilnehmenden Mädchen und Jungen besuchten dabei vier Stände mit Klimabezug (Mobilagenten, Westfalen Weser, Imkerverein Bieren und Fahrradhandel Scholz) und erhielten dafür einen Stempel auf ihrer Karte. Zudem sollten vier klimabezogenen Aktivitäten eingeschätzt werden, ob diese „gut“ oder „schlecht“ für die Umwelt bzw. das Klima sind. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhielt einen Sofortpreis und machte bei der Verlosung der drei Hauptpreise zum Thema Erneuerbaren Energien mit.

Die Hauptgewinner, die alles beim Kinder-Klimaquiz richtig beantwortet hatten, sind nun gezogen worden. Auf den ersten Platz gelost wurde Lias Rohner, der einen Kosmos-Experimentierkasten „Water Power“ übergeben bekam. Amelie Tödtmann landete auf dem zweiten Platz und freute sich über einen Kosmos-Experimentierkasten „Solar Bots“. Die Drittplatzierte Lena Bohnhorst erhielt einen Kosmos-Experimentierkasten „Wind Bots“. „Es ist toll, dass ihr euch mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzt. Ihr seid die Umwelt- und Klimaschützer von morgen“, lobt Bürgermeister Siegfried Lux.