Mitgliederversammlung des Kreisheimatvereins auf Gut Böckel
Bei bestem Sommerwetter fand Mitte Juni die Mitgliederversammlung des Kreisheimatverein Herford statt. Gastgeber waren in diesem Jahr die Gemeinde Rödinghausen und die Eigentümerfamilie der Wasserburg Gut Böckel. Vor Beginn der Versammlung gab es für alle Interessierte durch den Hausherrn Arndt Börries von Oeynhausen eine Führung über das Gelände und durch einige Gebäude.
Im Roggenhaus wurde die Mitgliederversammlung abgehalten. Auf der Tagesordnung stand neben einem kurzen Vortrag über die Lyrikerin und Mäzenin Hertha Koenig, die einen Großteil ihres Lebens auf Gut Böckel verbracht hat, der Jahresbericht des Kreisheimatpflegers August-Wilhelm Königs und die Entlastung des Vorstandes.
Als vorletzter Tagungspunkt wurde der Verein WiduLand aus Löhne als neues Mitglied in den Verein aufgenommen. Damit stieg die Zahl der Mitgliedsvereine auf fast 70 Vereine an.
Das Team des Kreisheimatvereins mit seinem Vorsitzenden Landrat Jürgen Müller konnte sich Dank der Unterstützung durch die Gemeinde Rödinghausen und der Eigentümerfamilie über eine rundum gelungene Veranstaltung freuen.
Der Kreisheimatverein Herford e.V. ist der Dachverband für die Kultur-, Museums-, Heimat- und Naturschutzvereine im Kreis Herford. Mit seinen Mitgliedsvereinen realisiert der Verein regelmäßig Projekte und Aktionen.