Rödinghauser Kinderfeuerwehr feiert ihr fünfjähriges Bestehen
Die Löschzwerge haben Geburtstag gefeiert: Dabei waren 90 Feuerwehrkinder aus dem Kreis Herford und aus Bad Oeynhausen. Betreuer und Eltern stellten ein abwechslungsreiches Programm zusammen.
„Der Startschuss für die erste Kinderfeuerwehr im Kreis Herford ist am 2. September 2018 auf dem Feuerwehrfest in Bieren gefallen", erinnert sich Christin Lamsfuß-Mende. Sie ist seit Beginn an die Kinderfeuerwehrwartin der Feuerwehr Rödinghausen. Heute gehören 30 Kinder zu der jüngsten Feuerwehrabteilung der Rödinghauser Feuerwehr. Acht Betreuer kümmern sich um abwechslungsreiche „Dienste“ und auch um ein gelungenes Jubiläum. Die „Feuerfüchse Kirchlengern“, „Feuerdrachen Herford“, „Blaulicht-Blitze Enger“ und die „Feuerdrachen“ aus Bad Oeynhausen waren angereist, um gemeinsam mit den „Löschzwergen Rödinghausen“ das kleine Jubiläum zu feiern. Beim bunten Nachmittag gab es viel rund um die Themen Retten, Löschen, Bergen und Schützen zu erleben.
Christin Lamsfuß-Mende lobte in ihrer Ansprache zum fünften Geburtstag das Engagement der Kinderfeuerwehr: „Die Kinderfeuerwehr Rödinghausen ist eine Erfolgsgeschichte, nicht nur dass sich die Mitgliederzahl stetig bei 30 Kindern hält, auch die ersten Übertritte in die Jugendfeuerwehr konnten 2021 und 2022 verzeichnet werden.“ Auch bei den „Leistungsnachweisen“ der Kinderfeuerwehren – der Kinderflamme – seien die Rödinghauser Löschzwerge erfolgreich, dreimal Bronze, zweimal Silber sowie einmal Gold hätten bis jetzt abgelegt.
„Hier sind alle Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren willkommen“, so Jennifer Mende, stellvertretende Kinderfeuerwehrwartin. Jeden 1. und 3. Samstag im Monat kann die Kinderfeuerwehr an der früheren Grundschule an der Westerbergstraße von 10 bis 12 Uhr besucht werden. Weitere Informationen per E-Mail an feuerwehr@roedinghausen.de