Inhalt
Datum: 16.05.2023

Sanierung der Gesamtschule schreitet voran

Die Sanierung der Rödinghauser Gesamtschule ist ein Vorhaben, das sich über mehrere Jahre erstreckt. Die Gemeinde hatte sich für eine abschnittsweise Sanierung entschieden, um das mehr als 30 Jahre alte Schulgebäude an moderne Standards in puncto Energie und Brandschutz anzupassen. So werken derzeit und in den Sommerferien wieder Handwerker am Schulgebäude. „Die Holzfenster sind in die Jahre gekommen. In diesem Jahr werden die alten Fenster im Untergeschoss des B-Traktes und auf der Ostseite im A-Trakt durch dreifach verglaste Aluminiumfenster ausgetauscht. Auch die Sonnenschutzanlagen werden erneuert“, informiert Daniel Scholz, zuständiger Geschäftsbereichsleiter. „Mit den umfangreichen Maßnahmen an unserer Gesamtschule werden wir künftig nicht nur energetisch optimal aufgestellt sein, sondern auch sicherheitstechnisch auf dem allerneuesten Stand sein“, sagt Bürgermeister Siegfried Lux. „Außerdem erhöht sich die Attraktivität der Schule – nicht nur für die Schülerinnen und Schüler, sondern auch für die Lehrkräfte.“

In diesem Jahr ist zudem das Untergeschoss im B-Trakt an der Reihe. Es entsteht ein großes Lehrerzimmer mit zeitgemäßen Arbeitsplätzen, gesonderten PC-Plätzen, abgetrenntem Kopierraum, Whiteboards sowie Schließfächern und persönlichen Stauräumen. Erneuert werden außerdem in diesem Jahr die Decke im Erdgeschoss des A-Traktes. Für 2023 rechnet die Gemeinde mit Kosten in Höhe von 1,7 Millionen Euro.

Für 2024 und 2025 sind dann weitere Sanierungsmaßnahmen geplant. 2024 soll das ursprüngliche Lehrerzimmer im Erdgeschoss des B-Trakts in Büros und eine Teeküche für die Lehrerinnen und Lehrer umgewandelt werden. Die Fenster und Decken im C-Trakt sollen dann 2025 erneuert werden.

Bereits im vergangenen Jahr hatte die Gemeinde Rödinghausen die Ferien genutzt, um die Gesamtschule zu erneuern. So wurden 50 neue Aluminiumfenster auf der Westseite eingebaut. Auch der Brandschutz wurde ertüchtigt und auf den neuesten Stand gebracht.