Inhalt
Datum: 14.03.2023

Sieger des Blutspende-Vereinswettbewerbs gekürt

Die Rödinghauserinnen und Rödinghauser spenden fleißig Blut. Mit einem Blutspende-Vereinswettbewerb wollte die Wiehengemeinde zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) noch mehr Bürgerinnen und Bürger zur Spende bewegen, vor allem Erstspender. Ziel des Ganzen: Die Vereine mobilisieren so viele Menschen wie möglich. Nun wurden die Gewinner gekürt.

„Blutspenden retten Leben – dieser Satz ist genauso einfach wie wahr“, sagte Bürgermeister Siegfried Lux bei der Preisvergabe. Er bedankte sich bei allen Rödinghausern, die regelmäßig Blut spenden. Wie wichtig diese Spenden sind, verdeutlichte Tim Christopher Lendzian, Chefarzt vom Bünder Lukas-Krankenhaus: „Es geht zwar die Anzahl der schweren Verkehrsunfälle zurück, aber es gibt ältere, chronisch kranke Patienten, auf die auf Blutprodukte angewiesen sind. Daher sind wir darauf angewiesen, dass Menschen Blut spenden.“

Dies wurde beim Vereinswettbewerb in Rödinghausen rege gemacht. „Jeder Blutspender konnte eine Stimme für einen Verein abgegeben“, erklärte Christian Fraedrich, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Rödinghausen. Den dritten Platz belegt der Löschzug Kilver. Zweiter ist der TuS Bruchmühlen, Sieger des Vereinswettbewerb ist der CVJM Rödinghausen. Bürgermeister Siegfried Lux lobte zudem noch einen Bürgermeister-Preis für den Verein aus, der die meisten Erstspender mobilisieren konnte: Hier lagen der TuS Bruchmühlen und der CVJM Rödinghausen gleichauf. Beide Vereine konnten sich jeweils über einen Gutschein und ein Fässchen Bier freuen.

Besonders fleißige Blutspender wurden bei der Preisvergabe ebenfalls geehrt:
für 25-malige Blutspende: Bianca Högermeier, Christian Budt, Lukas Vortriede, Anne Beinke, Sven Eric Adam und Andrea Meyer;
für 50-malige Blutspende: Frank Broksieker, Elke Schaumann, Heiko Tiemeier und Heiko Konietzko;
für 75-malige Blutspende: Volker Beisheim;
für 100-malige Blutspende: Matthias Müller, Maritta Kretschmer, Bernd Breitenkamp und Gerd Wildberg.

Ausgezeichnet wurde auch der SV Rödinghausen: Für die Unterstützung der Aktion überreichte Kreisrotkreuzleiter Sven Kampeter die Plakette „Helfende Hände“ – es ist erst die Zweite im gesamten Kreis Herford.