Bildung
Die Gemeinde Rödinghausen bietet an ihren Schulen Abschlüsse auf allen Ebenen an. Das heißt, dass Kinder, die in Rödinghausen die Schule besuchen das Wissen, das Können und die Zeugnisse für einen Start in jede berufliche Karriere erhalten. In Rödinghausen gibt es zwei Grundschulen und eine Gesamtschule. Für alle Altersgruppen steht darüber hinaus die Volkshochschule im Kreis Herford mit ihren Weiterbildungsangeboten zur Verfügung.
Grundschulen
Mit der Grundschule am Wiehen und der Ev. Grundschule Bruchmühlen-Ostkilver bietet die Gemeinde Rödinghausen von der 1. bis zur 4. Klasse eine ortsnahe und qualifizierte Schulbildung.
Die Grundschule am Wiehen ist im Sommer 2020 neu eröffnet worden. Sie löste die bisherigen Grundschulen in Bieren und Rödinghausen ab. Sie ist ein moderner Bildungsort, ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Bewegung. Die Schule bietet im neuen Sport- und Bildungscampus rund 195 Schülerinnen und Schülern Platz. Rund 18 Lehrkräfte gehören dem Kollegium von Schulleiterin Gaby Quest an.
Grundschule am Wiehen
An der Stertwelle 32
32289 Rödinghausen
Telefon: 05746/93867-0
Telefax: 05746/93867-19
E-Mail: gs-am-wiehen@roedinghausen.de
Internet: www.gsamwiehen.de
Schulleiterin: Frau Gaby Quest; Schulsekretariat: Frau Anja Lau
Leitung des Offenen Ganztags (OGS): Frau Nina Bergmeier
Die Ev. Grundschule Bruchmühlen-Ostkilver ist Lernort und Begegnungsraum von rund 185 Schülerinnen und Schülern. Sie ist ein Zentrum für Bildung, Sport, Kultur und Jugend. In der modernen 2-fach Sporthalle finden Schul- sowie Vereinssport und unterschiedlichste Veranstaltungen statt. Die Ev. Grundschule Bruchmühlen-Ostkilver ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich erweitert und modernisiert worden.
Ev. Grundschule Bruchmühlen-Ostkilver
Niedernfeld 5
32289 Rödinghausen
Telefon: 05226/700977-0
Telefax: 05226/700978-0
E-Mail: gs.bruchmuehlen-ostkilver@roedinghausen.de
Schulleiterin: Frau Maren Erntner; Schulsekretariat: Frau Christin Berg
Leitung des Offenen Ganztags (OGS): Frau Anke Bekemeier
Gesamtschule
Die Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe im Ortsteil Schwenningdorf setzt das wohnortnahe und qualitätsorientierte Bildungswesen fort. Sie wird von knapp 850 Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5-13 besucht.
Die Gesamtschule ist eine inklusiv arbeitende Ganztagsschule. Weiterhin sind an der Gesamtschule alle Schulabschlüsse bis zur Allgemeinen Hochschulreife möglich. Über viele Jahre hat sich an der Gesamtschule ein professionelles, ausgereiftes pädagogisches Konzept entwickelt und etabliert, das jedes Kind, jeden Jugendlichen nach seinen individuellen Möglichkeiten unterstützt und fördert.
Folgende Abschlüsse können erreicht werden:
Sekundarstufe I
- Erste Schulabschluss (nach Klasse 9)
- Erweiterte Erste Schulabschluss (nach Klasse 10)
- Mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife)
- Mittlere Schulabschluss mit Qualifikation
Sekundarstufe II
- Fachhochschulreife (schulischer Teil nach Klasse 12)
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur nach Klasse 13)
Weitere Informationen über das Bildungsangebot gibt es direkt bei der Gesamtschule:
Gesamtschule Rödinghausen
An der Stertwelle 34-38
32289 Rödinghausen
Telefon: 05746/9386-0
Telefax: 05746/9386-40
E-Mail: info@gesamtschule-roedinghausen.de
Internet: www.gesamtschule-roedinghausen.de
Schulleiter: Herr Andreas Hillebrand; Schulsekretariat: Frau Manuela Hayn, Frau Stephanie Pelka
Volkshochschule
Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Kurse zu vielen Lebensbereichen bietet die Volkshochschule (VHS) im Kreis Herford. Das Programm der VHS mit Veranstaltungen in Rödinghausen finden Sie online auf der Seite der VHS im Kreis Herford.
Volkshochschule im Kreis Herford
Münsterkirchplatz 1
32052 Herford
Telefon: 05221/5905-0
Telefax: 05221/5905-36
E-Mail: info@vhsimkreisherford.de
Internet: http://www.vhsimkreisherford.de