Ferienspiele
Auch in diesem Sommer gibt es in Rödinghausen wieder verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche. Hier gibt es einen Überblick über die Ferienspiele 2023:
Rödinghauser Lesesommer XS (22. Juni - 4. August 2023)
Bei mindestens drei gelesenen Büchern erhält die Leserin oder der Leser ein Zertifikat, das zu einer positiven Bemerkung auf dem nächsten Zeugnis über die zusätzliche Leseleistung führt. Dieses ist im Rahmen der Kooperation von Bibliothek und Schulen und der Gemeinde Rödinghausen schriftlich vereinbart. Gleichzeitig können Punkte im Antolin-Programm erworben werden. Die Buchausleihe findet analog zu den Öffnungszeiten in der Biblio-/Mediathek statt. Leseinterviews können digital oder analog durchgeführt werden. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält nach Abschluss ein Zertifikat.
Ort: Biblio-/Mediathek Rödinghausen, An der Stertwelle 32, Rödinghausen
Alter: Schüler und Schülerinnen (1.–10. Klasse)
Infos und Anmeldungen: Andrea Mewitz, gemeindebuecherei@roedinghausen.de, Tel.: 05746/938622
22. Juni - 24. Juni 2023
Treffpunkt geöffnet: Kinder- und Jugendzentrum „Treffpunkt“ in Bruchmühlen
Im Jugendzentrum erwarten die Besucherinnen und Besucher Kreativangebote sowie verschiedene Gesellschafts- und Außenspiele.
Zeit: 15.00 – 20.00 Uhr
Ort: Kilverstraße 119, Rödinghausen
Offenes Angebot – keine Anmeldung erforderlich
Sommerfest
Mit diesem Fest wird ganz langsam und gemütlich in die Ferien gestartet, dabei soll der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen. Bogenschießen und anschließendes Lagerfeuer mit Stockbrot, Marshmellows und Musik sorgen für das richtige Sommerfest-Feeling.
Zeit: Samstag (24. Juni), 15.00 bis ca. 20.00 Uhr Treffpunkt: Kilverstraße 119, Rödinghausen
Alter: Gäste allen Alters sind willkommen
Kosten: Keine Teilnahmekosten (manche Getränke und Snacks werden einen kleinen Betrag kosten).
1. Ferienwoche (26. Juni - 02. Juli 2023)
Treffpunkt geöffnet: Kinder- und Jugendzentrum „Treffpunkt“ in Bruchmühlen
Im Jugendzentrum gibt es Kreativangebote sowie verschiedene Gesellschafts- und Außenspiele.
Zeit: Dienstag (27. Juni) – Donnerstag (29. Juni), 14.00–20.00 Uhr
Ort: Kilverstraße 119, Rödinghausen
Offenes Angebot–keine Anmeldung erforderlich
Ohne Netz und doppelten Boden – Kletter-Tage in Kirchlengern
Hier erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm mit Niedrigseilparcours, Kistenklettern und vielen anderen Kletteraktionen. Für das leibliche Wohl aller Wipfelstürmenden wird mit einem kleinen Picknick gesorgt.
Zeit: Dienstag (27. Juni) – Freitag (30. Juni), 14.00 – 20.00 Uhr
Ort: Jugendzentrum Kirchlengern, bei Bedarf fahren wir gemeinsam vom Treffpunkt Bruchmühlen.
Alter: 12 – 18 Jahre, 10 Teilnehmer
Kosten: 5€
Ferienangebot der Jugendfeuerwehr „Feuerolympiade“
Im Mehrgenerationenpark freuen wir uns auf die Feuerolympiade. Spiel und Spaß mit Wasser und der Feuerwehr sind garantiert.
Zeit: Samstag (1. Juli), 13.00 – 17.00 Uhr
Ort: Mehrgenerationenpark in Rödinghausen
Alter: 8 – 14 Jahre
Kosten: Keine Teilnahmekosten
OGS geöffnet
Halb- und Ganztagsbetreuung in der Ev. Grundschule Bruchmühlen-Ostkilver
Halbtags Montag–Freitag, 07.00–13.00 Uhr, Ganztags Montag–Freitag, 07.00–16.30 Uhr
Infos und Anmeldung: Corinna Junklewitz, Rathaus, Zimmer 11, Tel.: 05746/948-122, E-Mail: c.junklewitz@roedinghausen.de
2. Ferienwoche (03. Juli - 09. Juli 2023)
Angebot vom Treffpunkt-Team „Ausflug in den Potts Park“
Fahr mit und erlebe den Potts Park. Der Park lädt auch zu einem Familienausflug ein, nehmt Eltern und Geschwister einfach mit. Zusammen macht der Potts Park noch viel mehr Spaß!
Zeit: Donnerstag (6. Juli), Abfahrt: 09.00 Uhr, Ankunft: ca. 17.00 Uhr
Ort: Treffpunkt am Jugendzentrum
Alter: Bis 12 Jahre mit Erziehungsberechtigung
Kosten: 20€ pro Person
E-Sport Workshop
Vom 03. bis 07. Juli findet der Level Up! E-Sport Workshop in der Charlottenburg Spenge statt. Jeden Tag von 10 bis 16 Uhr gibt es ein neues Spiel zu meistern und neue Herausforderungen zu überwinden. E-Sport bedeutet Wettkampf in Videospielen. Es bedeutet allerdings auch Fairplay, Teamwork und spielerisches Geschick. Verpflegung inklusive.
Zeit: Montag–Freitag, 10.00–16.00 Uhr
Ort: Charlottenburg Spenge (Shuttle Service ab Treffpunkt Bruchmühlen nach Absprache möglich)
Alter: 12–16 Jahre
Kosten: Keine Teilnahmekosten
Spiel und Spaß mit dem CVJM am Wiehen
Ein motiviertes Team aus ehrenamtlichen Mitarbeitern hat ein actionreiches, kreatives und spaßiges Programm vorbereitet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten drinnen und draußen viele verschiedene Stationen, wo sie Geschick, Sportlichkeit und Kreativität unter Beweis stellen können. Als Highlight wird es eine Riesenrutsche sowie ein interaktives Buzzer Game geben. Gemeinsam mit anderen Kindern/Jugendlichen wirst du einen tollen Nachmittag haben und am Abend zufrieden und ausgepowert ins Bett fallen.
Zeit: Dienstag (4. Juli), 15.00–18.00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Bieren, Schierenacker 43, Rödinghausen
Alter: 8–14 Jahre
Kosten: Keine Teilnahmekosten
Infos und Anmeldung: Peter Bulthaup, Tel.: 05746/938189, E-Mail: peter.bulthaup@jugendreferent-roedinghausen.de
Freizeit Kreis Herford „Hoch hinaus und sicher wieder nach unten“
Diese Woche richtet sich an natur- und bewegungsbegeisterte Kinder. Bei dem abwechslungsreichen Programm können sie erste Klettererfahrungen beim Kistenklettern, Errichten einer Baumschaukel oder beim Abseilen vom Nonnenstein sammeln. Spannende Abenteuer und das Austesten von Grenzen mit Gleichaltrigen stehen bei dieser Freizeit im Vordergrund.
Zeit: Montag (3. Juli) – Freitag (7. Juli)
Ort: Jugendgästehaus, Zum Nonnenstein 21, Rödinghausen
Alter: 8–12 Jahre
Kosten: 100€ (inkl. Übernachtung und Verpflegung). Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nicht aus dem Kreis Herford kommen, beträgt der Preis 120€. Geschwisterkinder erhalten einen Nachlass von 20%.
Infos und Anmeldung: Kreis Herford – Jugendförderung, Jan Sieker, Amtshausstraße 3, 32051 Herford Tel.: 05221/1314-24, E-Mail: j.sieker@kreis-herford.de
Treffpunkt geschlossen
OGS geschlossen
3. Ferienwoche (10. Juli - 16. Juli 2023)
Treffpunkt geöffnet: Kinder- und Jugendzentrum „Treffpunkt“ in Bruchmühlen
Im Jugendzentrum warten Kreativangebote sowie verschiedene Gesellschafts- und Außenspiele.
Zeit: Dienstag (11. Juli), 14.00–20.00 Uhr, Mittwoch (12. Juli), 15.00–20.00 Uhr
Ort: Kilverstraße 119, Rödinghausen
Offenes Angebot–keine Anmeldung erforderlich
Pferde-Tage Bibi&Tina
Ein Angebot zum Kennenlernen für kleine Pferdeliebhaberinnen und Pferdeliebhaber. In einer kleinen Gruppe erfahren Kinder an diesem Tag spielerisch den Umgang mit und auf dem Pferd. Für Reitanfängerinnen und Reitanfänger sowie alle Kinder und alle Kinder, die sich einmal mit den Tieren ausprobieren möchten.
Zeit: Mittwoch (12. Juli), 10.00–14.00 Uhr
Ort: Hof Langenberg, Darnauer Weg 19, Rödinghausen
Alter: 7–12 Jahre, 12 Teilnehmer
Kosten: 10€ (inkl. Mittagessen)
Freizeit Kreis Herford „Segelfreizeit“ auf dem Ijsselmeer /Niederlande
Auf dem Segelschiff ‚Onverwacht‘ geht es zusammen mit dem erfahrenen Skipperteam Maria Kirchhofer und Hans Vriesema fünf Tage lang quer über das Ijsselmeer. Gemeinsam entscheidet ihr, je nach Lust und Wetterlage, wo euch die Reise hinführt. Als Crew des Schiffes seid ihr für die anfallenden Arbeiten auf dem Segler zuständig. Dabei kommt der Spaß aber auf keinen Fall zu kurz! Geschlafen wird an Bord, jeden Abend in einem anderen Hafen.
Zeit: Montag (10. Juli) – Freitag (14. Juli)
Alter: 12–16 Jahre
Kosten: 200€ (inkl. Übernachtung und Verpflegung) Für Teilnehmer, die nicht aus dem Kreis Herford kommen, beträgt der Preis 220€. Geschwisterkinder erhalten einen Nachlass von 20%.
Infos und Anmeldung: Kreis Herford – Jugendförderung, Jan Sieker, Amtshausstraße 3, 32051 Herford Tel.: 05221/1314-24, E-Mail: j.sieker@kreis-herford.de
Fußballtrainingslager
Auch in diesem Jahr findet wieder das Fußball-Trainingslager der Gemeinde der Christen e.V. in Schwenningdorf statt. Bereits zum zwölften Mal sind Kinder im Alter von 8–13 Jahren eingeladen, am Training und dem Rahmenprogramm teilzunehmen. Das tägliche Trainingsprogramm im Häcker Wiehenstadion findet in zwei Gruppen statt, die Vormittagsgruppe (08.45 – 12.00 Uhr) für Kinder von 8–10 Jahren und die Nachmittagsgruppe (13.45 – 17.00 Uhr) für Kinder von 11 – 13 Jahren. Ausnahmen sind nach Absprache möglich, Jeden Abend sind außerdem Kinder und Familien und Freunde zu einem bunten Abendprogramm zur Gemeinde der Christen, Bünder Str. 87, eingeladen, immer um 19.30 Uhr.
Zeit: Sonntag (16.Juli) – Sonntag (23.Juli)
Ort: Häcker Wiehenstadion und Gemeinde der Christen, Bünder Straße 87
Alter: 8–13 Jahre
Kosten: 50€, inbegriffen sind ein Trikotset, Verpflegung und Getränke während des Trainings.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular: Stehen zur Verfügung unter: www.ftl-roedinghausen.de., Rückfragen können gerne gestellt werden unter: anmeldung-ftl@christuszentrum.church
OGS geschlossen
4. Ferienwoche (17. Juli - 23. Juli 2023)
Abenteuerspaß auf dem Erlebnishof Quest
Diese Woche steht unter dem Motto: „Abenteuer auf dem Land.“ Auf dem Ferienhof Quest werden wir das weitläufige Gelände mit dem Strohwagen erkunden, auf dem „Fliegenden Teppich“ die Weide unsicher machen und mit Kettcars fahren. Die eine oder andere Überraschung wartet auf die Teilnehmer.
Einzeltermine: Montag (17. Juli) – Mittwoch (19., Juli), 14.00–18.30 Uhr, Donnerstag (20. Juli) – Samstag (22. Juli), 14.00–18.30 Uhr
Ort: Erlebnishof Quest, Vor den Bäumen 5, Rödinghausen
Alter: 6–10 Jahre, 20 Teilnehmer (mind. 10 Teilnehmer)
Kosten: 40€ (inkl. warmes Abendessen)
BMX Schnuppertraining
Einführung in die spannende Wettkampfsportart BMX-Race. Die Teilnehmer sollten sich Fahrrad fahren können und Spaß haben an Bewegung. Mitbringenbraucht man nur einen normalen Fahrradhelm (wenn du hast, gern auch einen Fullface-Helm), einfache Handschuhe, eine lange Hose und ein langes Oberteil. Leihräder sowie eine begrenzte Anzahl an Fullface-Helmen und Handschuhen sind vorhanden.
Zeit: Dienstag (18. Juli), 14.00–16.00 Uhr
Ort: BMX-Anlage des BMX-Club RaceHawks Melle e.V., Zum Kiebitzgrund
Alter: 10–14 Jahre, 12 Teilnehmer (mind. 5 Teilnehmer)
Kosten: 7,50€
Infos: www.racehawks.de
Rückfragen: Tel.: 0176/22385543
Treffpunkt geschlossen
OGS geschlossen
5. Ferienwoche (24. Juli - 30. Juli 2023)
Treffpunkt geöffnet: Kinder- und Jugendzentrum „Treffpunkt“ in Bruchmühlen
Im Jugendzentrum erwarten die Besucherinnen und Besucher Kreativangebote sowie verschiedene Gesellschafts- und Außenspiele.
Zeit: Dienstag (25. Juli) – Donnerstag (27. Juli), 14.00 – 20.00 Uhr
Ort: Kilverstraße 119, Rödinghausen
Offenes Angebot – keine Anmeldung erforderlich
OGS geöffnet: Halb- und Ganztagsbetreuung der Ev. Grundschule Bruchmühlen-Ostkilver
Halbtags Montag–Freitag, 07.00–13.00 Uhr, Ganztags Montag–Freitag, 07.00–16.30 Uhr
Infos und Anmeldung: Corinna Junklewitz, Rathaus, Zimmer 11, Tel.: 05746/948-122, E-Mail: c.junklewitz@roedinghausen.de
Ferienfreizeit vom Kreis Herford „Natur und Wildnis“ im Jugendgästehaus
Diese Woche richtet sich an Kinder, die gerne draußen in der Natur sind. In dieser Woche wird das naturbelassene Gelände rund um das Jugendgästehaus erforscht und erkundet. Im Wald werden die Sinne für die Natur geschärft und die Tier- und Pflanzenwelt erforscht. Spannende Abenteuer und das Erleben der örtlichen Wildnis mit Gleichaltrigen stehen bei dieser Freizeit im Vordergrund.
Zeit: Montag (24. Juli) – Freitag (28. Juli)
Ort: Jugendgästehaus, Zum Nonnenstein 21, Rödinghausen
Alter: 8–12 Jahre
Kosten: 100€ (inkl. Übernachtung und Verpflegung). Für Teilnehmer, die nicht aus dem Kreis Herford kommen, beträgt der Preis 120€. Geschwisterkinder erhalten einen Nachlass von 20%.
Infos und Anmeldung: Kreis Herford – Jugendförderung, Jan Sieker, Amtshausstraße 3, 32051 Herford Tel.: 05221/1314-24, E-Mail: j.sieker@kreis-herford.de
6. Ferienwoche (31. Juli - 6. August 2023)
OGS geöffnet: Halb- und Ganztagsbetreuung der Ev. Grundschule Bruchmühlen-Ostkilver
Halbtags Montag–Freitag, 07.00–13.00 Uhr, ganztags Montag–Freitag, 07.00–16.30 Uhr
Infos und Anmeldung: Corinna Junklewitz, Rathaus, Zimmer 11, Tel.: 05746/948-122, E-Mail: c.junklewitz@roedinghausen.de
Treffpunkt geschlossen