Inhalt
Datum: 28.08.2023

Kilver Markt mit tausenden Besuchern

Rödinghausen hat sein ältestes Volksfest gefeiert. Der Kilver Markt 2023 lockte von Freitag, 25. August, bis Sonntag, 27. August, tausende Besucherinnen und Besucher nach Westkilver. Auf den Platz vor der Michaelkirche und in den kleinen Gassen herrschte ein reges Markttreiben. Der Markt bot eine Vielzahl an Attraktionen für Jung und Alt, Groß und Klein.

Bürgermeister Siegfried Lux hatte am Freitag den Kilver Markt mit dem traditionellen Fassanstich eröffnet. „Der Kilver Markt ist mehr als nur ein Fest. Er ist ein Ort der Begegnung, an dem sich Menschen treffen und gemeinsam feiern.  Hier können wir uns austauschen, neue Kontakte knüpfen und unsere Gemeinschaft stärken. Denn genau das ist es, was Rödinghausen ausmacht: Zusammenhalt und Gemeinschaftssinn – einfach: unsere Heimat“, sagte Bürgermeister Siegfried Lux.

Neben Verkaufsständen, Autoscooter und Karussell konnte am Samstag und Sonntag auf dem beliebten Flohmarkt nach Schnäppchen Ausschau gehalten werden. Freunde historischer Fahrzeuge kamen beim Oldtimer-Treffen am Samstag auf ihre Kosten. Im Festzelt traten verschiedene Rödinghauser Vereine auf und zeigten ihr Können. Die Auftritte waren allesamt sehr gut besucht. Der CVJM Westkilver sorgte mit Spiel und Spaß für ein tolles Programm für Kinder zwischen 5 und 13 Jahren. Das Weindorf lud die Erwachsenen zum Verweilen ein. Und bei der Auktion am Samstag kamen verschiedene Fundsachen wie Fahrräder und Schmuck unter den Hammer. „Dinge, die Menschen bei uns in der Gemeinde Rödinghausen verloren haben und die von lieben und ehrlichen Findern im Fundbüro abgegeben worden sind“, sagte Ann-Kathrin Nedderhoff, die die Auktion leitete. Mit Erfolg: Nahezu alle Fundsachen wurden ersteigert.

Den Heißluftballonflug hatten die Organisatoren aufgrund der Wetterprognose kurzerhand von Sonntag auf Samstag verschoben. Der Start lief reibungslos und die glücklichen Gewinnerinnen des Preisausschreibens aus 2022 und 2023 konnten Rödinghausen aus luftiger Höhe bestaunen.

„Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Ehrenamtlichen für eine tolle Zusammenarbeit“, so Martina Gerker aus dem neuen Veranstaltungsteam der Gemeinde.


  • Der Kilver Markt lockte rund um die Michaelkirche in Westkilver.

  • Der Posaunenchor Westkilver spielt zur Begrüßung.

  • Fassanstich geglückt: Bürgermeister Siegfried Lux eröffnete den Kilver Markt.

  • Bürgermeister Siegfried Lux eröffnete am Freitag den Kilver Markt.

  • Am gesamten Wochenende kamen tausende Besucherinnen und Besucher zum Kilver Markt.

  • Spiel & Spaß für die Kinder, organisiert durch den CVJM.

  • Das "Zappeltier" war auf dem gesamten Marktgelände unterwegs.

  • DRK-Duo Kampi und Puppe Paul erklärte spielerisch "Erste Hilfe für Kinder".

  • Das eine oder andere Schnäppchen gab es beim Flohmarkt am Samstag und Sonntag.

  • Beim Kilver Mark rund um die Michaelkirche gab es wieder ein abwechslungsreiches Programm.

  • Die Stelzenartistik mit der Ringelschlingel - micha sorgt auf dem Marktgelände für gute Unterhaltung.

  • Bei der Auktion am Samstag kamen verschiedene Fundsachen wie Fahrräder und Schmuck unter den Hammer.