Kindersachen zu Schnäppchenpreisen in der Gesamtschule
Die Second-Hand-Börse findet am Samstag, 22. Oktober, statt.
Rödinghausen. „Das ist eine ideale Möglichkeit, um sich mit Weihnachtsgeschenken einzudecken“, sagt Organisatorin Heidi Kiel. Die Gemeinde Rödinghausen lädt für Samstag, 22. Oktober, ab 11 Uhr zur Second-Hand-Börse für Kindersachen in die Gesamtschule, An der Stertwelle 34-38 in Rödinghausen, ein. Ob Baby- oder Kinderkleidung, Schuhe, Spielzeug, Bücher oder Buggys – bei der Second-Hand-Börse wird es wieder eine große Auswahl geben. „Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos“, sagt Bürgermeister Siegfried Lux. Bis 14 Uhr können Eltern, Großeltern und alle Interessierte auf Schnäppchenjagd gehen. Es gelten die zur Veranstaltung aktuellen Corona-Regeln, das Tragen einer Maske wird empfohlen.
Heidi Kiel sowie 32 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer nehmen bereits am Tag vor der Veranstaltung die Waren der 100 registrierten Anbieter entgegen. Dann sortieren sie die Sachen, ordnen sie nach Größe und legen sie auf die langen Tische in der Gesamtschul-Aula. Für Baby-Artikel und Spielzeuge werden gesonderte Bereiche eingerichtet. „Der Vorteil ist, dass die Käufer gezielt nach den gewünschten Artikeln suchen können“, so Heidi Kiel. Bekleidungen gibt es von Größe 50 bis 188. „Was wir im Endeffekt anbieten, hängt davon ab, was uns die Anbieter bringen“, sagt Heidi Kiel. Auch ein Besuch in der Cafeteria lohnt sich: Für Getränke, Kuchen und Snacks sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9d der Rödinghauser Gesamtschule zuständig.
Nicht nur Schnäppchenjäger profitieren von der Second-Hand-Börse: 25 Prozent des Kaufpreises kommen einem gemeinnützigen Zweck zugute. Seit mehr als 25 Jahren gibt es die Second-Hand-Börse mittlerweile in Rödinghausen. „In all den Jahren ist insgesamt die stolze Summe von 41.830 Euro für den guten Zweck zusammengekommen“, berichtet Heidi Kiel.
Bei der Gemeinde-Mitarbeiterin laufen bereits die Vorbereitungen für eine weitere Veranstaltung: Die 9. Second-Hand-Börse für Frauen findet am Samstag, 14. Januar 2023, von 11 bis 14 Uhr in der Gesamtschule Rödinghausen statt. Anmeldungen für Anbieter nimmt die Gemeinde vom 13. November bis 29. Dezember 2022 unter www.roedinghausen.de entgegen.