Inhalt
Datum: 25.10.2022

Knapp 800 Besucher bei der Second-Hand-Börse

Organisatoren sind mit dem Schnäppchen-Markt zufrieden.

Rödinghausen. Diesen Anblick gibt es vor der Gesamtschule Rödinghausen nicht alle Tage. Auf dem Schulhof bildete sich am Samstagvormittag eine lange Schlange von Besuchern, die bis zur Straße „An der Stertwelle“ reichte. Der Grund, warum die Frauen und Männer geduldig warteten: Sie alle wollten pünktlich zur Second-Hand-Börse der Gemeinde Rödinghausen, um Kindersachen zum Schnäppchenpreis zu ergattern. Um 11 Uhr öffneten dann Heidi Kiel und die ehrenamtlichen Helferinnen die Türen. Drei Stunden lang konnte in der Mensa und Aula der Gesamtschule nach Kinder- und Babykleidung, Kinderspielzeug, Büchern sowie Brett- und Gesellschaftsspielen gestöbert werden.

Zufrieden war Heidi Kiel, Organisatorin bei der Gemeindeverwaltung: „Die Resonanz war wieder super.“ Knapp 800 Besucherinnen und Besucher kamen am Samstag zur Second-Hand-Börse. „Die Besucherzahl konnten wir im Vergleich zum vergangenen Mal steigern“, freute sich Heidi Kiel. 25 Prozent des Verkaufserlöses kommen wieder einem gemeinnützigen Zweck zugute. Bürgermeister Siegfried Lux lobte das Team der Second-Hand-Börse: „Alles war wieder perfekt organisiert. Die Kleidung war im Vorfeld nach Größen sortiert, so dass man gezielt nach Artikeln suchen konnte.“ Auch die Cafeteria – die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9d der Gesamtschule waren für Getränke, Kuchen und Snacks zuständig – wurde gut angenommen.

Die Planung für die nächste Second-Hand-Börse steht bereits in den Startlöchern. Am Samstag, 14. Januar 2023, von 11 bis 14 Uhr in der Gesamtschule Rödinghausen gibt es dann tolle Schnäppchen für Frauen. Dann findet die 9. Second-Hand-Börse „von Frau zu Frau“ statt. Anmeldungen als Anbieter sind vom 13. November bis zum 29. Dezember unter www.roedinghausen.de möglich.