Maxin Viktoria Kleineweber startet duales Studium bei der Gemeinde Rödinghausen
Der Gemeinde Rödinghausen ist es ein Anliegen, junge Menschen zu fördern und auszubilden. Nun startet Maxin Viktoria Kleineweber bei der Gemeinde ein duales Studium zum Bachelor of Laws „Kommunaler Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung“. Dazu hat Bürgermeister Siegfried Lux mit großer Freude eine Ernennungsurkunde an die 21-Jährige überreicht und sie zur Gemeindeinspektoranwärterin im Beamtenverhältnis auf Widerruf ernannt.
Am 1. September startet Maxin Viktoria Kleineweber mit dem dreijährigen dualen Studium. Dabei wechseln sich theoretische Inhalte an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) in Bielefeld sowie die praktische Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Gemeindeverwaltung ab. „Ich freue mich, ein duales Studium bei der Gemeinde Rödinghausen absolvieren zu können, welches ich bestmöglich abschließen möchte“, sagt Maxin Viktoria Kleineweber.
Zuvor hatte Maxin Viktoria Kleineweber bei der Gemeindeverwaltung eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte begonnen. „Aufgrund ihrer sehr guten Leistungen bieten wir darüber hinaus nun die Möglichkeit, eine Ausbildung zur Beamtin zu absolvieren“, sagt Bürgermeister Siegfried Lux, der gerade in der Zeit des Fachkräftemangels betont: „In unserer Verwaltung brauchen wir auch in der Zukunft sehr gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“ Dem stimmt Kämmerer Björn Vogt, der selbst eine Ausbildung zum gehobenen Dienst bei der Gemeinde Rödinghausen absolviert hatte, zu: „Es ist toll, dass wir uns wieder auf den Weg machen, Beamtinnen und Beamte auszubilden.“