Inhalt
Datum: 27.05.2021

Neue Mehrzweckfahrzeuge für die Rödinghauser Feuerwehr

Bürgermeister Lux übergibt zwei Opel Movano an die Löschgruppen Bieren und Rödinghausen

Rödinghausen. Zwei neue Mehrzweckfahrzeuge übergaben Bürgermeister Siegfried Lux und Geschäftsbereichsleiter Daniel Müller jetzt an die Mitglieder der Löschgruppen Bieren und Rödinghausen. „Damit gehen wir einen weiteren Schritt zur Sicherheit der Rödinghauser Bürgerinnen und Bürger und rüsten unsere freiwilligen Einsatzkräfte noch besser für den Ernstfall aus“, sagt Siegfried Lux. „Die Fahrzeuge dienen primär zum Transport der Feuerwehrleute zu den Einsätzen.“

Die Firma Digitalfunk-OWL aus Preußisch Oldendorf hat die Opel Movano vom Rödinghauser Autohaus Niederbröker unter anderem mit Digitalfunk, LED-Sondersignalanlage und einer Rückfahrkamera ausgestattet sowie die Folierung im Design der Rödinghauser Feuerwehr umgesetzt. „Die Fahrzeuge haben im Fahrgastbereich eine gedrehte Sitzbank mit einer zweiten Funksprechstelle und einem Arbeitsplatz“, erklärt Marcel Breitenfeld als Leiter der Feuerwehr. „Zur Ladungssicherung wurde der Laderaum mit Transportschienen ausgestattet; außerdem sind der Fußboden und die Innenverkleidung aus unempfindlichem Aluminium, das nach einem Einsatz problemlos gereinigt werden kann“, so der Feuerwehrleiter weiter.

Die Grundfläche des Laderaums wurde an eine Europoolpalette angepasst. Der Laderaum ist baulich vom Mannschaftsraum getrennt, zum Transport langer Ausrüstungsgegenstände kann die Rückwand aber im unteren Bereich geöffnet werden. Außerdem sind beide Fahrzeuge mit einer blendfreien Beleuchtung im Mannschaftsraum, digitalen und analogen Handsprechfunkgeräten sowie LED-Handscheinwerfer, Rettungsrucksack, Kleinlöschgerät und Material zur Verkehrsabsicherung ausgestattet. Das Fahrzeug der Löschgruppe Bieren verfügt zusätzlich über eine mobile Lautsprecher- und Warneinrichtung.

„Mit den beiden neuen Transportern verfügen jetzt alle Einheiten der Feuerwehr Rödinghausen über taktisch gleichwertige Mehrzweckfahrzeuge“, sagt Geschäftsbereichsleiter Daniel Müller. „Die beiden neusten Fahrzeuge im Fuhrpark der Feuerwehr Rödinghausen sind technisch identisch zu dem MZF der Löschgruppe Schwenningdorf.“