Inhalt
Datum: 14.04.2023

Schaumbildung auf Gewässer

Die Freiwillige Feuerwehr Rödinghausen hatte am Donnerstag (13. April) einen größeren Einsatz in Schwenningdorf. Weil der Einsatz von Löschwasser nicht zum gewünschten Erfolg geführt hatte, kam Löschschaum zum Einsatz. Mit Hilfe des Löschschaums bekamen die Feuerwehrkräfte den Brand unter Kontrolle. Nach ersten Untersuchungen der zuständigen Unteren Wasserbehörde des Kreises Herford sei "ein Teil des Schaummittels über die Grundstückentwässerung in den Bierener Mühlenbach und im weiteren Verlauf in den Darmühlenbach geflossen".

Die Untere Wasserbehörde des Kreises Herford und die Gemeinde Rödinghausen begutachteten den Sachverhalt umgehend vor Ort. Dazu teilt der Kreis Herford mit: "Die geringe Menge an Löschschaum auf der Gewässeroberfläche hat nach Einschätzung der Unteren Wasserbehörde nur eine sehr geringe Wirkung auf die Gewässerökologie. Daher wurden keine weiteren Maßnahmen getroffen. Der Löschschaum wird sich in paar Tagen von selbst auflösen."