Inhalt
Datum: 21.10.2022

So läuft die Sanierung der Gesamtschule Rödinghausen

Die Gemeinde Rödinghausen nutzt die Ferien, um die Gesamtschule zu erneuern. Moderne Fenster wurden eingebaut, ein neuer Bereich für die Lehrkräfte eingerichtet.

Rödinghausen. In den Ferien ist in Schulen eigentlich wenig los. An der Gesamtschule Rödinghausen war das in den Sommer- und Herbstferien anders. Wo sonst Schülerinnen und Schüler lernen, waren nun Handwerker im Einsatz. Es standen größere Sanierungsarbeiten an, die in den kommenden Jahren fortgesetzt werden.

Die Westseite des Schulgebäudes hat ein neues Erscheinungsbild: Die Fassade hat einen frischen Anstrich erhalten, 50 Fensterelemente im modernen Grau-Anthrazit zieren die Westseite. „Die Holzfenster waren sichtlich in die Jahre gekommen“, sagt Bürgermeister Siegfried Lux. Die alten Elemente wurden gegen energiesparende, dreifach verglaste Aluminiumfenster mit Sonnenschutz ausgetauscht. „Die weiße Fassade und die neuen Fenster sorgen für einen ganz anderen Charakter“, sagt Siegfried Lux. Ein weiterer Vorteil in energetischer Hinsicht: Die neuen Fensterelemente verbessern die Dämmung wesentlich und tragen damit zur Energieeinsparung bei.

Auch im Innern der Gesamtschule wurde gewerkelt. Es standen Arbeiten an, um den Brandschutz zu verbessern und auf den neuesten Stand zu bringen. „Hier haben sich im Laufe der Jahre neue Anforderungen ergeben“, sagt Geschäftsbereichsleiter Daniel Scholz. Es wurden neue Wandhydranten installiert sowie die Wasserleitungen überarbeitet, um Trink- und Löschwasser in getrennten Systemen vorzuhalten. Die Gesamtschule verfügt nun über mehrere Kästen zur „Löschwassereinspeisung“. Das sind knallrote Kästen, die am Schulgebäude hängen. An diese schließt die Feuerwehr im Ernstfall die Löschwasserversorgung von außen an. „Es gibt nun verschiedene Einspeisestellen für die Feuerwehr“, sagt Daniel Scholz. Außerdem wurden die Flure im A-Trakt saniert. Die neuen Deckenverkleidungen dämpfen die Akustik und dienen dem Brandschutz.

Die alte Bücherei im Keller der Gesamtschule dürften viele Rödinghauserinnen und Rödinghauser noch kennen. Schränke gefüllt mit Büchern findet man hier nicht mehr, mittlerweile befindet sich die neue Biblio- und Mediathek im Gebäude der Grundschule am Wiehen. In der alten Bücherei hielten nun Handwerker Einzug. Die Räumlichkeit ist zum Lehrertrakt umgebaut worden. Denn der Platz für die Lehrerinnen und Lehrer der Gesamtschule ist knapp geworden. Deshalb werden in der alten Bücherei separate Räume für die Unterrichtsvorbereitung, eine Bibliothek für Lehrmaterialien, zwei Büroräume und ein Besprechungsraum eingerichtet. „Es ist uns wichtig, dass die Lehrkräfte vernünftige Arbeitsbereiche haben“, sagt Bürgermeister Siegfried Lux.

Die Gemeinde hat für die Sanierungsmaßnahmen in diesem Jahr mit Kosten in Höhe von 1,25 Millionen Euro geplant. „Wir liegen zurzeit im veranschlagten Budgetplan“, sagt Geschäftsbereichsleiter Daniel Scholz. „Doch gerade beim Bauen im Bestand muss das eine oder andere Gewerk nachjustiert werden.“ Möglicherweise gibt es einen Zuschuss: Für den Austausch der Fenster und Türen hat die Gemeinde beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle einen Förderantrag gestellt. „Die Fördersumme von 500.000 Euro wurde beantragt“, so Daniel Scholz.

In den kommenden Sommerferien sind wieder Handwerker in der Gesamtschule anzutreffen. Die Gemeinde hatte sich für eine abschnittsweise Sanierung entschieden, um das mehr als 30 Jahre alte Schulgebäude an moderne Standards in puncto Energie und Brandschutz anzupassen. Im Jahr 2023 sollen unter anderem die Fenster im Untergeschoss des B-Traktes sowie die Fenster auf der Ostseite des A-Traktes ausgetauscht werden. Auch dort werden Fensterelemente aus Aluminium eingebaut. Zudem sollen die dortigen Lehrer-Räume renoviert werden. Für 2023 rechnet die Gemeinde mit Kosten in Höhe von 1,4 Millionen Euro. Für 2024 und 2025 sind dann weitere Sanierungsmaßnahmen geplant.


Gesamtschule 1
Die Westseite hat einen frischen Anstrich erhalten, zudem wurden neue Aluminiumfenster eingebaut. Die neuen Fenster tragen zur Energieeinsparung bei.
© Gemeinde Rödinghausen
Gesamtschule 2
Bürgermeister Siegfried Lux (l.) und Geschäftsbereichsleiter Daniel Scholz in der alten Gemeindebücherei, die zu einem neuen Trakt für die Lehrkräfte umgebaut wird.
© Gemeinde Rödinghausen
Gesamtschule 3
Die neuen Aluminium-Fenster haben Lamellen für den Sonnenschutz.
© Gemeinde Rödinghausen
Gesamtschule 4
Brandschutz verbessert: Die knallroten Kästen dienen für die »Löschwassereinspeisung«.
© Gemeinde Rödinghausen