Sounds von Akkordeon und Blockflöten beim Kulturfrühstück
Das nächste Kulturfrühstück steht ganz im Zeichen von Ensembles: Am Sonntag, 3. September, treten das Akkordeon-Ensemble „Armonica Musica“ und die Blockflötengruppe „SpEnger Flötet(t)“ auf. Das Kulturfrühstück beginnt um 11 Uhr im Haus des Gastes, Pemberville Platz 1 in Rödinghausen.
Die Liebe zur Musik und dem Akkordeon gepaart mit Experimentierfreude ließen das Ensemble „Armonica Musica“, eigenen Angaben zufolge, unübliche musikalische Wege betreten und führten so zu einem breit gefächerten Repertoire. Musikalisch bewegt es sich zwischen Transkriptionen, Tango und moderner Originalliteratur. Die Leitung des Ensembles hat Annette Grahl.
Das „SpEnger Flötet(t)!“ ist ein Blockflötenensemble der Musikschule Enger-Spenge, das seit mehr als zehn Jahren unter der Leitung von Birgit Höke besteht. Der Name soll eine Vielzahl von Mitgliedern und Aufforderung zugleich bedeuten. Beim Konzert sind 18 Spielerinnen und Spieler auf bis zu sieben verschiedenen Blockflötengrößen dabei – von der kleinen Sopraninoflöte bis zum großen Subbass. Gespielt wird Musik quer durch alle Jahrhunderte. Sie bewiesen dabei: Mit der Blockflöte ist (fast) alles möglich
Karten gibt es an der Tageskasse für 8 Euro (4 Euro ermäßigt).