28.10.2019
Klimaschutz und Energieeffizienz vor Ort – WWE-Wettbewerb zur energetischen Sanierung von Vereinsgebäuden geht in die vierte Runde Klimaschutzlogo der Gemeinde Rödinghausen
© Gemeinde Rödinghausen
Rödinghausen. Mit dem bekannten Wettbewerb „Klima-Sieger“ für Vereine der Region unterstützt Westfalen Weser Energie (WWE) erneut Vereine in der Region - Preisgelder von bis zu 25.000 Euro pro Gewinner stehen bereit!
Planen Sie ...
mehr
13.06.2019
Mit dem Elektrobus zum Lehrbienenstand am Wiehengebirge Am Lehrbienenstand in Rödinghausen machten sich die Teilnehmer der Klimaschutztour ein Bild vom Nutzen der Insekten für Natur und Klima.
© Gemeinde Rödinghausen
Rödinghausen. Es gibt ganz unterschiedliche Wege, etwas für den Klimaschutz zu tun. Im Kreis Herford setzt sich das Engagement für das Klima und damit für unsere Zukunft aus ...
mehr
15.05.2019
Rödinghausen setzt Großteil des Klimaschutzkonzepts erfolgreich um Klimaschutzlogo der Gemeinde Rödinghausen
© Gemeinde Rödinghausen
Rödinghausen. Als erste Kommune im Kreis Herford erstellte Rödinghausen 2014 ein Klimaschutzkonzept für die Gemeinde. 59 der darin formulierten 72 Maßnahmen hat die Verwaltung bereits umgesetzt oder auf den Weg gebracht. Straßenlaternen wurden zum Beispiel auf energiesparende LED-Technik umgerüstet, das Dach der ...
mehr
01.04.2019
Westfalen Weser Energie verlost Elektrofahrräder an Vereine – Bewerbungsschluss ist der 7. April 2019 Heute durchstarten - Morgen E-Mobil sein! Gewinnen Sie eins von 20 E-Bikes für Ihren Verein!
© Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG © Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG
Rödinghausen. Etwas beeilen müssen sich die Rödinghauser Vereine, die ihre Chance auf ein Elektrofahrrad nutzen ...
mehr
04.03.2019
Gemeinde Rödinghausen lädt ein zum Informationsabend mit individueller Beratung Dr. Sarah Sierig, Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Rödinghausen, Bürgermeister Ernst-Wilhelm Vortmeyer (von links) und die beiden Experten Dirk Stork und Stefan Bäunker möchten Wege zum Energiesparen aufzeigen.
© Gemeinde Rödinghausen
Rödinghausen. Wo sind die Schwachstellen an meinem Haus? Welche Systeme und Techniken sind geeignet? Wie hoch ...
mehr
15.02.2019
Gemeinde stellt Klimaschutzmanagerin Dr. Sarah Sierig unbefristet ein von links nach rechts: Bürgermeister Ernst-Wilhelm Vortmeyer setzt mit Klimaschutzmanagerin Dr. Sarah Sierig weiter auf Klimaschutz in der Gemeinde
© Gemeinde Rödinghausen
Rödinghausen. Etliche Erfolge hat Rödinghausen bereits auf dem Weg zur klimafreundlichen Gemeinde erzielt. Als eine der ersten Kommunen im Kreis erstellte Rödinghausen ein Klimaschutzkonzept, ...
mehr
15.01.2019
Gemeinde stellt sich zukunftsweisend auf Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Gesamtschule in Rödinghausen-Schwenningdorf
© Gemeinde Rödinghausen
Rödinghausen. Auch 2019 wird die Gemeinde Rödinghausen ihre Klimaschutzarbeit fortsetzen. Die bisherige Bilanz kann sich sehen lassen: neben technischen Maßnahmen wie der neuen Freibadbeheizung und der Umstellung auf LED bei Schul- und Straßenbeleuchtung trugen auch organisatorische Entscheidungen, ...
mehr
11.12.2018
“Stromspar-Check“ der Diakonie hilft Geringverdienern beim Sparen Strom sparen !
© www.stromspar-check © www.stromspar-check
Rödinghausen. Hohe Stromrechnung, zu viel Wasserverbrauch, teure Heizkosten? Gerade in Haushalten mit geringem Einkommen ist es wichtig zu sparen, wo es geht. Teure Anschaffungen und energiesparende Installationen schrecken Geringverdiener aber davon ab, aktiv zu werden. Da hilft der Stromspar-Check der Diakonie im Kreis Herford.
„Bundesweit gibt es das Projekt ...
mehr
04.12.2018
Wettbewerb „Klima-Sieger“ für Vereine der Region Klimaschutzlogo der Gemeinde Rödinghausen
© Gemeinde Rödinghausen
Rödinghausen.Auch in diesem Jahr führt Westfalen Weser Energie (WWE) den bekannten Wettbewerb „Klima-Sieger“ für Vereine der Region durch. Klimaschutz und Energieeffizienz werden finanziell unterstützt – Preisgelder von bis zu 25.000 Euro pro Gewinner stehen bereit!
Planen Sie die energetische Sanierung ihres Vereinsgebäudes, ...
mehr
12.10.2018
Teilnehmer zeigten Wissen zum Klimaschutz am Tag der Regionen hinten - von links nach rechts-: Bürgermeister Ernst-Wilhelm Vortmeyer und Dr. Sarah Sierig, Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Rödinghausen
vorne - von links nach rechts-: Die Gewinner der KinderKlimaQuiz Rallye Elias Engelbrecht, 2. Platz Jule Freiburger, 1. Platz Mostafa Alama, 3. Platz
© Gemeinde Rödinghausen
Rödinghausen.Fragen zum Klimaschutz? – nach ...
mehr
14.09.2018
Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung
Rödinghausen. Die Gemeinde Rödinghausen rüstet ihre Straßenbeleuchtung weiter auf. Ein großer Teil der Bestandsleuchten soll im kommenden Jahr auf innovative LED-Technik umgerüstet werden. „Wir investieren kontinuierlich in die energetische Sanierung und setzen auch hier Maßstäbe im Bereich Klimaschutz“, sagt Bürgermeister Ernst-Wilhelm Vortmeyer. Fördermittel werden für die entsprechenden Maßnahmen erwartet.
Laut Energieeffizienzkonzept ist ...
mehr
06.07.2018
Mitarbeit an Klimaschutzzielen der Gemeinde Klimaschutzlogo der Gemeinde Rödinghausen
© Gemeinde Rödinghausen
Rödinghausen. Am Donnerstag, 12. Juli 2018 um 19 Uhr, trifft sich die PrimaKlima-Gruppe Rödinghausen im Haus des Gastes, Pemberville Platz 1, in Rödinghausen.
Die Gruppe unterstützt die Klimaschutzarbeit im Gemeindegebiet und bietet die Möglichkeit, an der Planung und Ausrichtung künftiger Klimaschutzaktivitäten aktiv mitzuwirken.
Interessierte sind zur Sitzung herzlich eingeladen.
.
...
mehr
18.04.2018
Mitarbeit an Klimaschutzzielen der Gemeinde Klimaschutzlogo der Gemeinde Rödinghausen
© Gemeinde Rödinghausen
Rödinghausen. Am Donnerstag, 26. April 2018 um 19:00 Uhr, trifft sich die PrimaKlima-Gruppe Rödinghausen im Haus des Gastes, Pemberville Platz 1, in Rödinghausen.
Die Gruppe unterstützt die Klimaschutzarbeit im Gemeindegebiet und bietet die Möglichkeit, an der Planung und Ausrichtung künftiger Klimaschutzaktivitäten aktiv mitzuwirken.
Interessierte sind zur Sitzung herzlich eingeladen.
...
mehr
08.03.2018
Else-Lichtspiele: Al Gores Kampf gegen den Klimawandel von links nach rechts: Die Klimaschutzmanagerinnen Dr. Sarah Sierig, Gemeinde Rödinghausen, und Maxi Hase, Stadt Melle, vor den Else-Lichtspielen im Rödinghauser Ortsteil Bruchmühlen.
© Gemeinde Rödinghausen
Rödinghausen. Vielleicht haben Sie diesen Film im letzten Herbst bereits im Kino gesehen, vielleicht haben Sie ihn auch verpasst. Nun bietet sich ...
mehr
09.02.2018
„Klima- und Umweltschutz durch industrielles Kompostieren“ Klimaschutzlogo der Gemeinde Rödinghausen
© Gemeinde Rödinghausen
Rödinghausen. Die erste Sitzung des Jahres 2018 der PrimaKlima-Gruppe Rödinghausen findet am Donnerstag, 15. Februar 2018, um 19 Uhr im Haus des Gastes, Pemberville Platz 1, in Rödinghausen statt. Die Gruppe unterstützt die Klimaschutzarbeit im Gemeindegebiet und bietet die Möglichkeit, an der Planung und Ausrichtung künftiger Klimaschutzaktivitäten ...
mehr