Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Adressen rund um das Corona-Virus. Die Ämter und Bereiche der Rödinghauser Verwaltung sind wieder zu den bekannten Geschäftszeiten erreichbar.
Die Gemeinde bittet darum, bei Angelegenheiten, die telefonisch geregelt werden können, auf einen persönlichen Besuch zu verzichten.
Im Rathaus steht genügend Platz zur Verfügung, um Abstand zu halten. Die Verwaltung bittet darum, einen Mund-Nasen-Schutz beim Besuch eines Verwaltungsgebäudes zu tragen. Bei Bedarf stehen Einweg-Masken zur Verfügung.
Fragen zum Corona-Virus
Unter der Rufnummer 05221/13 15 00 können sich Bürgerinnen und Bürger mit Fragen zu Coronaviren-Infektionen auch direkt an die Kreisverwaltung Herford wenden.
Das Bürgertelefon ist montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr erreichbar.
Neben und außerhalb der Geschäftszeiten des Bürgertelefons des Kreises Herford gibt es auch weitere Hotlines, an die sich Bürgerinnen und Bürger wenden können.
Wer eine gesundheitliche Beratung bezüglich des Corona-Virus braucht und fürchtet, sich angesteckt zu haben oder seinen Hausarzt telefonisch nicht erreicht, kann sich telefonisch an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden.
Die Hotline ist erreichbar über die Telefonnummer 116117.
Auch die NRW Landesregierung hat eine Corona Virus-Hotline geschaltet: 0211/ 9119-1001.
Der Kreis Herford informiert außerdem aktuell auf seiner Internetseite www.kreis-herford.de über die aktuelle Situation im Kreisgebiet.
Das Landesgesundheitsministerium hat ab dem 23.03.2020 die Regelungen zum Infektionsschutz landeseinheitlich durch eine Rechtsverordnung geregelt.
Bislang mussten die Regelungen auf der Grundlage eines Erlasses von allen Städten und Gemeinden separat getroffen werden.
Auf der Internetseite der Landesregierung Nordrhein-Westfalen sind alle Informationen zusammengefasst.
Am Ende der Seite gibt es einen Downloadbereich wo alle Vorschriften einsehbar sind.