Am 11. September 2007 hat Herr Ministerialdirektor Prof. Dr. Hermann Schäfer das Digitale Bildarchiv des Bundesarchivs freigeschaltet. Es ist unter der Internetadresse www.bild.bundesarchiv.de online erreichbar.
Im Digitalen Bildarchiv sind zur Zeit 60.000 Fotos, Luftbilder und Plakate verfügbar. Als Querschnitt aus den etwa 11 Millionen im Bundesarchiv verwahrten Bildern zeigen sie Personen und Ereignisse der deutschen Geschichte von 1860 bis zum Ende der 1990er Jahre.
Mit dem Digitalen Bildarchiv haben Benutzer jederzeit schnell, einfach und selbsttätig Zugriff auf die Bilder des Bundes-archivs. Der Zugang zum Digitalen Bildarchiv ist kostenfrei. Die Bilder können über eine Volltextsuche, Erweiterte Suche oder eine Themensuche ermittelt werden. Man kann sie in eigenen Sammlungen (= Leuchttisch) speichern und ‑ nach der kostenfreien Registrierung ‑ in hoher Auflösung kostenpflichtig herunterladen. PDF-Dateien mit Bildern und Texten können zusätzlich erstellt werden.
Der Bestand der online verfügbaren Bilder wird zukünftig deutlich ausgebaut werden, so dass das Bundesarchiv seiner Aufgabe als moderner und serviceorientierter Informationsdienstleister auch in Zukunft gerecht wird.
Kontakt: Dr. Monika Kaiser
Telefon: 03018/7770-102
E-Mail: m.kaiser@barch.bund.de