Freizeittipps / Ausflugsziele
Dieser Freizeitführer gibt Ihnen einen Kurzüberblick der Sehenswürdigkeiten und erlebens- und entdeckenswerten Besonderheiten unserer Region. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Erkundung des Wiehengebirges, Wittekindslandes und seiner Nachbarn.
1. Museen
- Deutsches Tabak- und Zigarrenmuseum mit Kreisheimatmuseum Striedicks Hof in Bünde
(Dienstag bis Sonntag von 10-12 Uhr und 15-17 Uhr)
> 12 km
- Widukindmuseum in Enger
(Dienstag bis Sonntag von15-17 Uhr, Mi., Do. u. So. zusätzlich von 10-12 Uhr)
> 18 km
- Feuerwehrmuseum Kirchlengern-Quernheim
(Öffnungszeiten: jeden ersten und letzten Sonntag im Monat und n.V., Tel. 05223/73792)
> 15 km
2. Aussichtstürme, Denkmal
- Aussichtsturm auf dem Nonnenstein, Rödinghausen
Nonnenstein
- Burgruine Limberg, Pr. Oldendorf
> 5 km
- Diedrichsburg, Wildpark Melle
> 12 km
- Kaiser Wilhelm - Denkmal, Porta Westfalica, am Wittekindsweg
> 30 km
- Hermannsdenkmal, Detmold
> 55 km
3. Seen mit Bootsverleih
- Hücker Moor, Spenge
> 16 km
- Dümmer See, Lembruch/Hüde
> 35 km
- Badesee Borlefzen, Vlotho, mit Camping- und Wassersportmöglichkeiten
> 40km
4. Tier- und Vogelparks
- Wildpark "Gut Ostenwalde", Melle
>12km
- Zoo Osnabrück
>35km
- Vogelpark mit Tropenhaus in Bad Rothenfelde >30km
- Tierpark Waldfrieden, Herford
>25km
- Adlerwarte Berlebeck, Detmold, größte Adlerwarte Europas
(April bis Oktober 8.30-18.00 Uhr, November bis März v. 9 Uhr bis Dunkelheit)
> 55 km
5. Freizeitparks
- Grönenberg, Melle, mit großem Kinderspielplatz, Kindermotorradbahn, Eisenbahn, Modellboote
> 15 km
- Pott`s Park, Minden-Dützen (April bis Oktober täglich ab 10 Uhr)
> 25 km
- Safariland Hollywoodpark, Schloß Holte-Stukenbrock
> 45 km
6. Touristische Straßen / Radwanderrouten
- Radkulturroute Rödinghausen
ca. 25,5 km
- Westfälische Mühlenstraße und Mühlenroute für Radwanderer, Termin für Mahl- und Backtage auf Anfrage
insgesamt 320 km
- Wittekindstour durch das Wittekindsland Herford
insgesamt 125 km
- Bahn Rad Route Weser-Lippeauf Rödinghauser-Gebiet
6 km
7. Freilichtbühnen
8. Freizeittipps in Rödinghausen
- Lehrbienenstand an der Jugendherberge. Führungen für Gruppen auf Anfrage.
- Wasserburgen Haus Kilver und Gut Böckel in Rödinghausen (zu besichtigen sind nur die Außenanlagen).Eine detaillierte Beschreibung des Herrensitzes "Gut Böckel" befindet sich in der Denkmalbroschüre der Gemeinde Rödinghausen.
Haus Kilver
- Bartholomäuskirche mit Holzschnitzaltar aus dem 16. Jahrhundert im Ortskern von Rödinghausen.
Bartholomäuskirche
- Minigolfanlage an der Jugendherberge (Info und Schläger im Haus des Gastes)
- Kur- und Sportzentrum "Wiehenpark" mit Tennishalle,
Fitnesscenter, Sauna, Solarien, Kegelbahn, Massagepraxis, Cafè-Restaurant
Westerbergstr. 35
32289 Rödinghausen
Telefon: 05746 / 920333
www.wiehen-park.de
9. Besondere Tipps
- Saurierspuren im Wiehengebirge bei Barkhausen/Bad Essen, ca. 150 Mio. Jahre alt
> 12km
- Museumseisenbahnen in Pr. Oldendorf und Tecklenburg
- Wasserstraßenkreuz von Weser und Mittellandkanal, größtes Bauwerk europäischer Binnenschiffahrt,
Schiffskursverkehr vom 15.April bis 30.September (Info im Haus des Gastes)
> 35km
- Freizeitbad "Aqua Fun", Kirchlengern, mit Superrutsche, Solebecken, Wärmeinsel uvm.
> 15km
- Mühlenhofanlage "Rürupsmühle", Löhne, Mahlen und Backen wie zu Omas Zeiten, Handwerksvorführungen
(jeden 1. und 3. Samstag, sowie von April bis Oktober jeden Sonntag)
Infos erhalten Sie hier:
Gemeinde Rödinghausen Bürger- und Touristikservice -
-Geschäftsbereich 1-
- Haus des Gastes -
Pemberville Platz 1
32289 Rödinghausen
Telefon:
05746-948-200
Telefax:
05746/948-201
E-Mail:
Internet:
Zum Seitenanfang