Inhalt



Willkommen beim 17. Tag der Regionen in Rödinghausen: 26.08.2016


- ein buntes Marktgeschehen sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm erwartet Sie!

Rödinghausen.

84 Anbieter regionaler Produkte und Dienstleistungen gestalten den diesjährigen Tag der Regionen in Rödinghausen. Am 18. September wird die „Alte Dorfstraße“ zwischen 11:00 Uhr und 18:00 Uhr in eine Marktgasse & Schlemmerroute verwandelt. Besucher von Nah und Fern können sich informieren, regional erzeugte Lebensmittel einkaufen oder einfach an den zahlreichen Marktständen entlang schlendern.

Ein Tag im Rahmen des bundesweiten Aktionsbündnisses unter dem diesjährigen Motto: „Unsere Region in der Einen Welt – miteinander, nachhaltig, krisenfest“. In Rödinghausen wird dieses Motto sowohl in seiner Angebotsvielfalt regionaler Produkte als auch im Rahmenprogramm umgesetzt.

Von frischem Obst und Gemüse, Imkereiprodukte, über kulinarische Genüsse bis hin zu Kreativ- und Handwerksarbeiten erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot. Interessierte können sich zum Beispiel zu den Themen: Gebäudeplanung, Haustechnik, Elektromobilität, Klimaschutz, Energiesparen oder auch den Tarifangeboten im ÖPNV beraten lassen. Die örtlichen Automobilhändler präsentieren ihre neuesten Modelle. Wer dagegen lieber mit dem Rad unterwegs ist, darf Liegefahrräder oder E-Bikes Probe fahren. Auch der Kreativmarkt im Haus des Gastes lädt wieder zum Entdecken ein.

Miteinander - in der Einen Welt“ heißt es auch beim diesjährigen Rahmenprogramm:
Um 13.00 und 15.00 Uhr wird Besuchern unter fachkundiger Führung die
Rödinghauser Hauptkirche mit ihrer eintausendjährigen Geschichte näher gebracht.
Rödinghausen aus einem neuen Blickwinkel erleben, können Interessierte
um 14.00 und 16:00 Uhr. Gemeinsam mit dem Verkehrsverein Rödinghausen
e. V. geht es dann auf zu einer Kurzwanderung bzw. einem Sparziergang
mit Geschichten.

Den kleinen Besuchern wird Sven „Kampi“ Kampeter mit seiner Puppe Paul das Einmaleins der Ersten Hilfe beibringen, um 14.30 und 16.30 Uhr laden die beiden zum Zuschauen und Mitmachen ein.

Den Programmmittelpunkt bildet in diesem Jahr „Das Rödinghauser Wandel-Konzert– jeder Gang ein neuer Klang. An acht verschiedenen Standorten werden Chöre und Gruppen aus der Region Kurzkonzerte von jeweils ca. 15. Minuten geben – mit rund 130 Musikern in einer Altersspanne von 3 bis 80 Jahren.

Initiiert wurde das Wandel-Konzert von Reiner Altehoff in seiner Funktion als Vorstandsmitglied des Vereins zur Förderung der Kirchenmusik in den Ev.-Luth. Kirchengemeinden Rödinghausen und Westkilver e.V. Von dessen Idee sich Bürgermeister Vortmeyer und Siegfried Lux, Vorsitzender der WAGE Rödinghausen, von Beginn an begeistert zeigten.

„Unsere Besucher dürfen sich in diesem Jahr auf ein besonders vielseitiges und vor allem klangvolles Rahmenprogramm freuen. So wird das Wandel-Konzert eine Fülle von Konzerten umfassen, die es in dieser Vielzahl an nur einem Tag in unserer Gemeinde noch nicht gab. Wir werden die Trommelgruppe Malatumba“, unsere Posaunenchöre Bieren-Rödinghausen und Kilver, den Rödinghauser Gospelchor Let´s sing“ und unseren Kinderchor Notenkaoten“ erleben. Und zum Abschluss, als absolutes Highlight, laden wir alle Besucher zum Mitsingen ein – gemeinsam mit den teilnehmenden Chören und Gruppen. Wobei wir wieder beim diesjähren Motto wären. Die Lied-Texte werden wir vorher in Form von Handzetteln verteilen“, verrät Bürgermeister Ernst-Wilhelm Vortmeyer mit einem Augenzwinkern in Vorfreude auf diesen Ohrenschmaus.
Die Gemeinde Rödinghausen und die Werbe- und Aktionsgemeinschaft Rödinghausen e. V. freuen sich als Veranstalter auf zahlreiche Besucher!