Auf drei unterschiedlichen Wegeschleifen bietet die Gemeinde Rödinghausen dem Besucher eine ausgewogene Mischung von Naturerlebnis, Sinneserfahrung und Wissensvermittlung:
Spannende Erkenntnisse über die Entstehung und die heutige Situation des Wiehengebirges und des Ravensberger Landes und aktive Auseinandersetzung mit dem Lebensraum Wald uns einen vielschichtigen Funktionen. Die verschiedenen Stationen fordern zu spontanen Aktivitäten auf und sprechen alle Sinne an, damit die gesammelten Erfahrungen nachhaltig in Erinnerung bleiben.
Das Atrium unterhalb des Jugendgästehauses oder der Platz am Nonnenstein laden zu einer kleine Ruhepause oder einem kleinen Picknick ein. Die Perspektivenwechsel-Schleife ist mit zahlreichen Bänken versehen und „barrierefrei“ zu begehen. Startpunkt für alle drei Wegschleifen ist das Tryptichon am Kirchweg. Die Wegschleifen haben eine Länge von 2.000 m bis 3.400 m und sind auch für unsere kleinen Besucher gut zu bewältigen.
Diesen und weiteren Erfahrungen können
Auf rund 8,5 km nehmen drei beschilderte Wegeschleifen die Besucher auf eine Reise quer durch das Wiehengebirge.
Unterschiedliche Stationen fordern zu spontanen Aktivitäten auf, laden ein zu verweilen, zu entdecken.