Suchergebnis (2965 Treffer)
»Erster Blumenstrauß kommt aus Rödinghausen«
09.03.2022
Marianne Thomann-Stahl erneut Präsidentin der Bezirksregierung
Eigentlich war Marianne Thomann-Stahl am Mittwoch als Vorstandsmitglied des Fördervereins der NRW Stiftung – Naturschutz, Heimat- und Kuturpflege nach Rödinghausen gekommen. Da am selben morgen aber publik wurde, dass Thomann-Stahl, nachdem sie bereits 14 Jahre bis einschließlich 2019 in dem Amt war, übergangsweise die Präsidentschaft der ... mehr
Eigentlich war Marianne Thomann-Stahl am Mittwoch als Vorstandsmitglied des Fördervereins der NRW Stiftung – Naturschutz, Heimat- und Kuturpflege nach Rödinghausen gekommen. Da am selben morgen aber publik wurde, dass Thomann-Stahl, nachdem sie bereits 14 Jahre bis einschließlich 2019 in dem Amt war, übergangsweise die Präsidentschaft der ... mehr
Regionalforstamt warnt vor Gefahren der Sturmholzaufarbeitung
08.03.2022
Bürgermeister Siegfried Lux: „Nach den Stürmen besteht im Wald immer noch die Gefahr, dass Äste abbrechen und herunter fallen oder ganze Bäume umstürzen könnten. Das Regionalforstamt OWL weist in einer Presseerklärung besonders auf Gefahren bei der Sturmholzaufarbeitung und bei Aufräumarbeiten hin. Die Gemeinde Rödinghausen bittet darum diese Mitteilung zu beachten und sich ... mehr
Plattdeutsches Theater in Aula der Gesamtschule
25.02.2022
Kahle-Wart-Theatergruppe spielt am 6. März in Rödinghausen
„Theaterprobe“ heißt das aktuelle Winterstück der Freilichtbühne Kahle-Wart, das am Sonntag, 6. März, in der Gesamtschule Rödinghausen aufgeführt wird. Nach zwei Jahren Zwangspause dürfen die Laienschauspieler aus Oberbauerschaft endlich wieder zeigen, wie bunt und lebendig die plattdeutsche Sprache ist. Wie gewohnt bieten sie dabei großartige ... mehr
„Theaterprobe“ heißt das aktuelle Winterstück der Freilichtbühne Kahle-Wart, das am Sonntag, 6. März, in der Gesamtschule Rödinghausen aufgeführt wird. Nach zwei Jahren Zwangspause dürfen die Laienschauspieler aus Oberbauerschaft endlich wieder zeigen, wie bunt und lebendig die plattdeutsche Sprache ist. Wie gewohnt bieten sie dabei großartige ... mehr
Mindener Stichlinge am 9. März in der Aula der Gesamtschule
21.02.2022
Es wird wieder gestichelt - mit dem "Revue Menü à la carte"
Deutschlands ältestes Amateurkabarett lässt sich nicht aufhalten. Mit dem nötigen Abstand servieren die Mindener Stichlinge 2022 ihr neues Programm und feiern ihren Jubel-Geburtstag mit einem Jahr Verspätung. Unter dem Motto „Es ist angerichtet“ werden die Stichlinge um ihren Regisseur ... mehr
Deutschlands ältestes Amateurkabarett lässt sich nicht aufhalten. Mit dem nötigen Abstand servieren die Mindener Stichlinge 2022 ihr neues Programm und feiern ihren Jubel-Geburtstag mit einem Jahr Verspätung. Unter dem Motto „Es ist angerichtet“ werden die Stichlinge um ihren Regisseur ... mehr
Zweite Sturmnacht mit bislang 21 Einsätzen in Rödinghausen
19.02.2022
Umgestürzte Bäume auf den Straßen – 64 Feuerwehrleute im Einsatz
Schon um 14 Uhr am Freitag startete der erste sturmbedingte Einsatz der Rödinghauser Feuerwehr. Um 17.26 Uhr wurden dann die örtliche Einsatzleitung und alle Rödinghauser Einsatzkräfte alarmiert und alle vier Feuerwehrhäuser besetzt, um möglichst schnell reagieren zu können. Die örtliche Einsatzleitung koordinierte die ... mehr
Schon um 14 Uhr am Freitag startete der erste sturmbedingte Einsatz der Rödinghauser Feuerwehr. Um 17.26 Uhr wurden dann die örtliche Einsatzleitung und alle Rödinghauser Einsatzkräfte alarmiert und alle vier Feuerwehrhäuser besetzt, um möglichst schnell reagieren zu können. Die örtliche Einsatzleitung koordinierte die ... mehr
Mehr als 30 Sturmeinsätze in Rödinghausen
17.02.2022
Feuerwehr und Bauhof befreien Straßen von umgestürzten Bäumen
In der Sturmnacht von Mittwoch auf Donnerstag rückte die Rödinghauser Feuerwehr um 2:35 Uhr zum ersten Einsatz aus. „Ein Baum war auf die Kilver Straße gestürzt“, berichtet Marcel Breitenfeld, Leiter der Feuerwehr Rödinghausen. Das war auch gleich einer der größeren Einsätze der ... mehr
In der Sturmnacht von Mittwoch auf Donnerstag rückte die Rödinghauser Feuerwehr um 2:35 Uhr zum ersten Einsatz aus. „Ein Baum war auf die Kilver Straße gestürzt“, berichtet Marcel Breitenfeld, Leiter der Feuerwehr Rödinghausen. Das war auch gleich einer der größeren Einsätze der ... mehr
Sturmwarnung: Schulen und Kitas bleiben geschlossen
16.02.2022
Land ordnet Schließung für Donnerstag an – Schulbusse fahren nicht
Aufgrund einer Sturmwarnung hat das Land NRW für Donnerstag, 17. Februar, die Schließung aller Schulen angeordnet um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler nicht zu gefährden. In Rödinghausen bleiben die Gesamtschule und beide Grundschulen geschlossen. Für alle Kitas gilt die Empfehlung ... mehr
Aufgrund einer Sturmwarnung hat das Land NRW für Donnerstag, 17. Februar, die Schließung aller Schulen angeordnet um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler nicht zu gefährden. In Rödinghausen bleiben die Gesamtschule und beide Grundschulen geschlossen. Für alle Kitas gilt die Empfehlung ... mehr
Gelbe Tonnen werden verteilt
09.02.2022
Nutzung ab sofort möglich – Gelbe Säcke können dazu gestellt werden
Seit Anfang dieser Woche werden im Gemeindegebiet die Gelben Tonnen verteilt, die den Gelben Sack ersetzen werden. Die Firma PreZero aus Porta Westfalica, die auch weiterhin für die Sammlung der Leichtstoffverpackungen zuständig ist, hat die Verteilung der Behälter der ... mehr
Seit Anfang dieser Woche werden im Gemeindegebiet die Gelben Tonnen verteilt, die den Gelben Sack ersetzen werden. Die Firma PreZero aus Porta Westfalica, die auch weiterhin für die Sammlung der Leichtstoffverpackungen zuständig ist, hat die Verteilung der Behälter der ... mehr
Runde Tische für den Klimaschutz
04.02.2022
Große Bereitschaft mitzugestalten – erste Treffen coronabedingt aufgeschoben
Bürgermeister Siegfried Lux und Rödinghausens Klimaschutzmanagerin Dr. Sarah Sierig freuen sich sehr über die vielen Anmeldungen für die Teilnahme an den Runden Tischen für den Klimaschutz und die große Bereitschaft, die zukünftigen Herausforderungen der Gemeinde aktiv mitzugestalten.
„Erste Ideen und Gedanken haben ... mehr
Bürgermeister Siegfried Lux und Rödinghausens Klimaschutzmanagerin Dr. Sarah Sierig freuen sich sehr über die vielen Anmeldungen für die Teilnahme an den Runden Tischen für den Klimaschutz und die große Bereitschaft, die zukünftigen Herausforderungen der Gemeinde aktiv mitzugestalten.
„Erste Ideen und Gedanken haben ... mehr
Häckselservice in der Gemeinde Rödinghausen
02.02.2022
Für die Einwohner von Rödinghausen besteht auch in diesem Frühjahr wieder die Möglichkeit, Baum- und Strauchschnitt bis etwa 20 cm Durchmesser an vier Samstagen kostenlos häckseln zu lassen. Zum Häckseln angeliefert werden können Mengen, wie sie in Hausgärten normalerweise anfallen. Dickes Stammholz, überlagertes evtl. bereits vermodertes Strauchmaterial, Wurzelstöcke, Schilf, Teichblumen, Eicheln, Kastanien und ... mehr
Bünder Straße in Bad Holzhausen ab Anfang Februar gesperrt
01.02.2022
Geänderte Fahrpläne für Busse aus und in Richtung Rödinghausen gelten bereits
Bereits im Dezember war die Landstraße 557, also die Bünder Straße, in Bad Holzhausen im Bereich des Kurparks nur auf einem Fahrstreifen befahrbar. Ab Anfang Februar wird die Straße voraussichtlich für rund ein Jahr vollständig gesperrt. In der Zeit wird StraßenNRW die ... mehr
Bereits im Dezember war die Landstraße 557, also die Bünder Straße, in Bad Holzhausen im Bereich des Kurparks nur auf einem Fahrstreifen befahrbar. Ab Anfang Februar wird die Straße voraussichtlich für rund ein Jahr vollständig gesperrt. In der Zeit wird StraßenNRW die ... mehr
29 Grundstücke in der "Neuen Mitte"
01.02.2022
Gemeinde startet Vermarktung von Bauplätzen in Schwenningdorf
Thomas Klüter
Die Gemeinde Rödinghausen hat mit der Vermarktung der Grundstücke im 2. Bauabschnitt der „Neuen Mitte Schwenningdorf“ begonnen. Bewerber finden hier das Exposé und die Interessentenbögen für die Baugrundstücke in der Neuen Mitte und hier gibt es weiterführende grundsätzliche Informationen zum Bauen in Rödinghausen. ... mehr
Die Gemeinde Rödinghausen hat mit der Vermarktung der Grundstücke im 2. Bauabschnitt der „Neuen Mitte Schwenningdorf“ begonnen. Bewerber finden hier das Exposé und die Interessentenbögen für die Baugrundstücke in der Neuen Mitte und hier gibt es weiterführende grundsätzliche Informationen zum Bauen in Rödinghausen. ... mehr
Auf zwei Rädern durch Rödinghausen
28.01.2022
Gemeinde erstellt Radverkehrskonzept – Umweltfreundlich im Alltag unterwegs
Das Thema Mobilität und Verkehr befindet sich an einem Wendepunkt. Das Bild der autogerechten Stadt wird immer stärker kritisiert, der Radverkehr gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Viele Städte, Gemeinde und Regionen haben bereits auf diesen Wandel reagiert und ein Radverkehrskonzept verabschiedet. Jetzt macht sich ... mehr
Das Thema Mobilität und Verkehr befindet sich an einem Wendepunkt. Das Bild der autogerechten Stadt wird immer stärker kritisiert, der Radverkehr gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Viele Städte, Gemeinde und Regionen haben bereits auf diesen Wandel reagiert und ein Radverkehrskonzept verabschiedet. Jetzt macht sich ... mehr
Lese-Matinée in Rödinghauser Mediathek findet nicht statt
27.01.2022
Die für Sonntag, 6. Februar, in der Rödinghauser Mediathek geplante Matinée findet nicht statt. Eigentlich sollten bei der Lesung fünf Rödinghauser, darunter Bürgermeister Siegfried Lux und Bücherei-Leiterin Andrea Mewitz, jeweils eins ihrer Lieblingsbücher vorstellen. Um niemanden in Gefahr zu bringen und die Ausbreitung der Omikron-Corona-Variante einzudämmen, hat die Gemeinde Rödinghausen die Veranstaltung aus ... mehr
Infoabend zum geförderten Glasfaserausbau
24.01.2022
Online-Meeting am Dienstag auch mit Smartphone und Tablet möglich
Fast zeitgleich mit dem Start der ersten Bauarbeiten lädt die Deutsche Glasfaser alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Fördergebiet zu einem Info-Abend ein. Das Unternehmen möchte die infrage kommenden Haushalte über die nächsten Schritte informieren und veranstaltet aufgrund der aktuellen Lage ... mehr
Fast zeitgleich mit dem Start der ersten Bauarbeiten lädt die Deutsche Glasfaser alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Fördergebiet zu einem Info-Abend ein. Das Unternehmen möchte die infrage kommenden Haushalte über die nächsten Schritte informieren und veranstaltet aufgrund der aktuellen Lage ... mehr
Blutspende am Freitag, 18. Februar, 16 bis 20 Uhr
21.01.2022
Terminvergabe online – Neues Spendelokal in der Gesamtschule
Das Deutsche Rote Kreuz ruft zur Blutspende am Freitag, 18. Februar, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr auf. Der Spende-Termin findet im Februar erstmals in der Aula der Gesamtschule, An der Stertwelle 34-38, statt und nicht, wie in der Vergangenheit, im Haus des Gastes. ... mehr
Das Deutsche Rote Kreuz ruft zur Blutspende am Freitag, 18. Februar, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr auf. Der Spende-Termin findet im Februar erstmals in der Aula der Gesamtschule, An der Stertwelle 34-38, statt und nicht, wie in der Vergangenheit, im Haus des Gastes. ... mehr
Jetzt bewerben: Westfalen Weser Kulturpreis 2022
21.01.2022
Gesucht werden kulturelle Aushängeschilder der Region
Das kommunale Unternehmen Westfalen Weser möchte dazu beitragen, der regionalen Kulturszene neuen Schwung zu geben. Daher werden lokale kulturelle Aushängeschilder gesucht, die ab 2022 beim WWKulturpreis bis zu 10.000 Euro gewinnen können. Es wird mehrere Hauptpreise geben, weitere Beiträge können für eine Kulturförderung berücksichtigt werden, ... mehr
Das kommunale Unternehmen Westfalen Weser möchte dazu beitragen, der regionalen Kulturszene neuen Schwung zu geben. Daher werden lokale kulturelle Aushängeschilder gesucht, die ab 2022 beim WWKulturpreis bis zu 10.000 Euro gewinnen können. Es wird mehrere Hauptpreise geben, weitere Beiträge können für eine Kulturförderung berücksichtigt werden, ... mehr
Glasfaserausbau in Rödinghausen startet
21.01.2022
Ab Montag rollen die Bagger in Schwenningdorf
Am Montag, 24. Januar, geht es los mit dem Ausbau der weißen Flecken in Rödinghausen. Dann beginnt das Unternehmen Deutsche Glasfaser damit, unterversorgte Haushalte an das Glasfasernetz anzuschließen. Die Bagger starten voraussichtlich gegen 9.30 Uhr in Schwenningdorf im Bereich der Straßen: An der Breite, Auf dem Krümpel, ... mehr
Am Montag, 24. Januar, geht es los mit dem Ausbau der weißen Flecken in Rödinghausen. Dann beginnt das Unternehmen Deutsche Glasfaser damit, unterversorgte Haushalte an das Glasfasernetz anzuschließen. Die Bagger starten voraussichtlich gegen 9.30 Uhr in Schwenningdorf im Bereich der Straßen: An der Breite, Auf dem Krümpel, ... mehr
Sperrmüllabfuhr am 10. Februar
20.01.2022
Die nächste Sperrmüllabfuhr in der Gemeinde Rödinghausen findet am Donnerstag, 10. Februar, statt. Wer diese bequeme Entsorgungsmöglichkeit für Sperrgut nutzen möchte, sollte bis spätestens eine Woche vorher, also bis einschließlich zum 3. Februar das Sperrgut telefonisch bei der Gemeinde anmelden. Möglich ist das bei der Gemeindekasse unter 05746/948-115 oder beim Bürger- und ... mehr
Klimaschutz gemeinsam denken
11.01.2022
Rödinghausen richtet Runde Tische ein – Ideen und Vorschläge können ab sofort eingereicht werden
Bereits 2014 ließ die Gemeinde Rödinghausen ein Klimaschutzkonzept erstellen. Seitdem konnten viele der im Konzept vorgesehenen Maßnahmen umgesetzt werden. Trotzdem ist aber klar: die bisherigen Klimaschutzbemühungen sind nicht ausreichend. Land- und bundesweit nicht. Und auch Rödinghausen kann ... mehr
Bereits 2014 ließ die Gemeinde Rödinghausen ein Klimaschutzkonzept erstellen. Seitdem konnten viele der im Konzept vorgesehenen Maßnahmen umgesetzt werden. Trotzdem ist aber klar: die bisherigen Klimaschutzbemühungen sind nicht ausreichend. Land- und bundesweit nicht. Und auch Rödinghausen kann ... mehr
Rödinghauser Verwaltung stellt Entwurf zum Haushalt 2022 auf
22.12.2021
Haushalt trotz pandemiebedingter Auswirkungen ausgeglichen – mittelfristige Finanzplanung bis 2025 bereitet Sorge
In der letzten Sitzung des laufenden Jahres legte die Gemeinde Rödinghausen dem Gemeinderat den Verwaltungsentwurf zur Haushaltssatzung 2022 vor. Wie 2021 handelt es sich dabei um einen klassischen, auf eine einjährige Planung ausgerichteten Haushalt. „Anders ist es angesichts der ... mehr
In der letzten Sitzung des laufenden Jahres legte die Gemeinde Rödinghausen dem Gemeinderat den Verwaltungsentwurf zur Haushaltssatzung 2022 vor. Wie 2021 handelt es sich dabei um einen klassischen, auf eine einjährige Planung ausgerichteten Haushalt. „Anders ist es angesichts der ... mehr
Die Gelbe Tonne kommt
20.12.2021
Auslieferung an die Haushalte startet ab Februar 2022
Jetzt geht es also los mit der Gelben Tonne. Offizieller Stichtag für die Umstellung ist der 1. Januar 2022. Das bedeutet aber nicht, dass zum Start des neuen Jahres tatsächlich alle ihre gelbe Tonne am Haus stehen haben. „Die Produktion und die Verteilung in ... mehr
Jetzt geht es also los mit der Gelben Tonne. Offizieller Stichtag für die Umstellung ist der 1. Januar 2022. Das bedeutet aber nicht, dass zum Start des neuen Jahres tatsächlich alle ihre gelbe Tonne am Haus stehen haben. „Die Produktion und die Verteilung in ... mehr
Rödinghauser Abfallwegweiser 2022 wird verteilt
13.12.2021
Abfuhrtermine und Information rund um das Thema Abfall
In diesen Tagen läuft die Verteilung des neuen Abfallwegweisers an alle Rödinghauser Haushalte. Wie in den vergangenen Jahren enthält der neue Abfallwegweiser neben den Abfuhrterminen auch Wissenswertes zu den Themen Abfall, Abfallvermeidung und Abfallentsorgung. Weitere Informationen dazu sind auch im Internet unter www.roedinghausen.de/Abfallwegweiser zu finden.
... mehr
In diesen Tagen läuft die Verteilung des neuen Abfallwegweisers an alle Rödinghauser Haushalte. Wie in den vergangenen Jahren enthält der neue Abfallwegweiser neben den Abfuhrterminen auch Wissenswertes zu den Themen Abfall, Abfallvermeidung und Abfallentsorgung. Weitere Informationen dazu sind auch im Internet unter www.roedinghausen.de/Abfallwegweiser zu finden.
... mehr
Förderung: Kreis Herford unterstützt Kulturschaffende
13.12.2021
Der Kreis steigt in die unmittelbare Kulturförderung ein. Kulturschaffende, Vereine sowie Künstlerinnen und Künstler können ab sofort einen Zuschuss für künstlerische Projekte erhalten. Die Förderbeträge bewegen sich zwischen 100 und 2.500 Euro. Bewerbungsschluss jeweils am 1. März und 1. Oktober.
Weitere Infos unter: https://www.kreis-herford.de
Weitere Infos unter: https://www.kreis-herford.de
Zum Boostern nach Preußisch Oldendorf
10.12.2021
Nachbarkommune impft am Samstag auch Rödinghauserinnen und Rödinghauser
Rödinghausen/Preußisch Oldendorf. Es gibt noch freie Termine für die große Impf-Aktion in Preußisch Oldendorf. Egal, ob Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung, alle Rödinghauserinnen und Rödinghauser sind herzlich eingeladen, sich am Samstag, 11. Dezember, oder am Samstag, 18. Dezember, jeweils in der Zeit von 9 bis 13 Uhr ... mehr
Rödinghausen/Preußisch Oldendorf. Es gibt noch freie Termine für die große Impf-Aktion in Preußisch Oldendorf. Egal, ob Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung, alle Rödinghauserinnen und Rödinghauser sind herzlich eingeladen, sich am Samstag, 11. Dezember, oder am Samstag, 18. Dezember, jeweils in der Zeit von 9 bis 13 Uhr ... mehr