Suchergebnis (2965 Treffer)
Gemeindeverwaltung zwischen Weihnachten und Silvester geschlossen
20.12.2022
Die Gemeinde Rödinghausen trägt mit der Schließung zum Energieeinsparen bei
Die Gemeindeverwaltung Rödinghausen bleibt von Dienstag, 27. Dezember, bis einschließlich Freitag, 30. Dezember, geschlossen. Somit sind das Rathaus, der Bürger- und Touristikservice sowie das Bauamt zwischen den Feiertagen nicht geöffnet. „Die Schließung zwischen den Weihnachtstagen und Silvester ist ein ... mehr
Die Gemeindeverwaltung Rödinghausen bleibt von Dienstag, 27. Dezember, bis einschließlich Freitag, 30. Dezember, geschlossen. Somit sind das Rathaus, der Bürger- und Touristikservice sowie das Bauamt zwischen den Feiertagen nicht geöffnet. „Die Schließung zwischen den Weihnachtstagen und Silvester ist ein ... mehr
Verschiebung der Müllabfuhr nach Weihnachten
20.12.2022
Biomüll und Leichtstoffverpackungen werden später abgeholt
Die Abfallberatung der Gemeinde Rödinghausen erinnert die Bürgerinnen und Bürger daran, dass -wie auch im Abfuhrkalender eingetragen- der Biomüll und die Leichtstoffverpackungen nach Weihnachten jeweils einen Wochentag später abgeholt werden.
Der Biomüll wird in den Bezirken 1 und 2 am Mittwoch, den 28. Dezember und in ... mehr
Die Abfallberatung der Gemeinde Rödinghausen erinnert die Bürgerinnen und Bürger daran, dass -wie auch im Abfuhrkalender eingetragen- der Biomüll und die Leichtstoffverpackungen nach Weihnachten jeweils einen Wochentag später abgeholt werden.
Der Biomüll wird in den Bezirken 1 und 2 am Mittwoch, den 28. Dezember und in ... mehr
Notfallpunkte im Falle eines Blackouts
19.12.2022
Gemeinde Rödinghausen will für den Ernstfall informieren.
In enger Abstimmung mit dem Kreis Herford hat die Gemeinde Rödinghausen vier Notfallpunkte im Falle eines möglichen, großflächigen, langanhaltenden Ausfalls von Strom („Blackout“) ausgemacht. Notfallpunkte wären im Falle eines Blackouts Anlaufstellen für die Bürgerinnen und Bürger. „Nach Einschätzung der Bundesnetzagentur ist ein Blackout äußerst ... mehr
In enger Abstimmung mit dem Kreis Herford hat die Gemeinde Rödinghausen vier Notfallpunkte im Falle eines möglichen, großflächigen, langanhaltenden Ausfalls von Strom („Blackout“) ausgemacht. Notfallpunkte wären im Falle eines Blackouts Anlaufstellen für die Bürgerinnen und Bürger. „Nach Einschätzung der Bundesnetzagentur ist ein Blackout äußerst ... mehr
Weihnachtsferien in der Biblio-/Mediathek
14.12.2022
Besuche noch bis zum 15. Dezember möglich
Rödinghausen. Die Biblio-/Mediathek Rödinghausen im Schulzentrum Schwenningdorf, An der Stertwelle 32 und die Zweigstelle in der Grundschule Bruchmühlen-Ostkilver, Niedernfeld 5, bleiben in der Zeit von Montag, 19. Dezember 2022, bis einschließlich Mittwoch, 4. Januar 2023 geschlossen.
Jetzt gilt es, sich noch bis zum 15. Dezember in ... mehr
Rödinghausen. Die Biblio-/Mediathek Rödinghausen im Schulzentrum Schwenningdorf, An der Stertwelle 32 und die Zweigstelle in der Grundschule Bruchmühlen-Ostkilver, Niedernfeld 5, bleiben in der Zeit von Montag, 19. Dezember 2022, bis einschließlich Mittwoch, 4. Januar 2023 geschlossen.
Jetzt gilt es, sich noch bis zum 15. Dezember in ... mehr
Verwaltung nur eingeschränkt erreichbar
09.12.2022
Die Gemeindeverwaltung ist aufgrund betrieblicher Veranstaltungen am Dienstag- und Donnerstagvormittag zeitweise nur eingeschränkt erreichbar. Das Bauamt an der Alten Dorfstraße 25 bleibt am Dienstag, 13. Dezember, von 9.00 bis 10.30 Uhr geschlossen. Der Bürger- und Touristikservice und alle weiteren Geschäftsbereiche im Haus des Gastes bleiben am Dienstag von 10.30 bis 12.00 Uhr für ... mehr
Einwohnerfragestunde im Rödinghauser Rat
09.12.2022
In der vierzehnten Sitzung des Rödinghauser Gemeinderats, die am Donnerstag, 15. Dezember 2022, ab 19 Uhr in der Aula der Gesamtschule, An der Stertwelle 34 - 38, in Rödinghausen stattfindet, wird zu Beginn des öffentlichen Teils eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Die Einwohnerinnen und Einwohner haben dann die Möglichkeit, mündliche Anfragen an den Bürgermeister oder den allgemeinen Vertreter ... mehr
Die Einwohnerinnen und Einwohner haben dann die Möglichkeit, mündliche Anfragen an den Bürgermeister oder den allgemeinen Vertreter ... mehr
Der Mensch als Gegenstand seiner Bilder
08.12.2022
Die Gemeinde Rödinghausen zeigt „Fokus Mensch“, Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule, im Haus des Gastes. Ausstellung mit Vernissage offiziell eröffnet
Die neue Ausstellung „Fokus Mensch“ im Haus des Gastes ist nun mit einer Vernissage auch offiziell eröffnet worden. Es sind Kunstwerke von Schülerinnen und Schüler zu sehen. 27 Bilder sowie ... mehr
Die neue Ausstellung „Fokus Mensch“ im Haus des Gastes ist nun mit einer Vernissage auch offiziell eröffnet worden. Es sind Kunstwerke von Schülerinnen und Schüler zu sehen. 27 Bilder sowie ... mehr
Rödinghausen feiert wieder Weihnachtsmarkt
06.12.2022
„Weihnachten am Wiehen“ mit abwechslungsreichem Programm
Duftende Leckereien, adventliche Musik, Kunsthandwerk und eine festlich geschmückte Alte Dorfstraße – viele Besucherinnen und Besucher zog es am Samstag und Sonntag auf den Rödinghauser Weihnachtsmarkt. „Endlich wieder Weihnachtsmarkt“, sagte Bürgermeister Siegfried Lux zur Begrüßung, der sich in diesem Rahmen bei den vielen Beteiligten bedankte. ... mehr
Duftende Leckereien, adventliche Musik, Kunsthandwerk und eine festlich geschmückte Alte Dorfstraße – viele Besucherinnen und Besucher zog es am Samstag und Sonntag auf den Rödinghauser Weihnachtsmarkt. „Endlich wieder Weihnachtsmarkt“, sagte Bürgermeister Siegfried Lux zur Begrüßung, der sich in diesem Rahmen bei den vielen Beteiligten bedankte. ... mehr
Bundesweiter Warntag auch in Rödinghausen
06.12.2022
Sirenen, Warn-Apps, Cell Broadast alarmieren am 8. Dezember.
Wenn am Donnerstag, 8. Dezember, gegen 11 Uhr die Sirenen in Rödinghausen aufheulen, brauchen sich die Bürgerinnen und Bürger keine Sorgen um eine Gefahrenlage machen. Dann findet in Deutschland der bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte ... mehr
Wenn am Donnerstag, 8. Dezember, gegen 11 Uhr die Sirenen in Rödinghausen aufheulen, brauchen sich die Bürgerinnen und Bürger keine Sorgen um eine Gefahrenlage machen. Dann findet in Deutschland der bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte ... mehr
Rödinghausen ist nun Mitglied im Förderverein NRW-Stiftung
02.12.2022
Bürgermeister Siegfried Lux und Kämmerer Björn Vogt nehmen Mitgliedsurkunde entgegen.
Der Förderverein Nordrhein-Westfalen-Stiftung erhält Verstärkung: Die Gemeinde Rödinghausen ist dem Förderverein NRW-Stiftung beigetreten. Marianne Thomann-Stahl aus dem Vorstand des Fördervereins und Regionalbotschafter Karl-Heinz Haseloh haben die Mitgliedsurkunde jetzt an Bürgermeister Siegfried Lux und Kämmerer Björn Vogt überreicht.
„Wir wurden ... mehr
Der Förderverein Nordrhein-Westfalen-Stiftung erhält Verstärkung: Die Gemeinde Rödinghausen ist dem Förderverein NRW-Stiftung beigetreten. Marianne Thomann-Stahl aus dem Vorstand des Fördervereins und Regionalbotschafter Karl-Heinz Haseloh haben die Mitgliedsurkunde jetzt an Bürgermeister Siegfried Lux und Kämmerer Björn Vogt überreicht.
„Wir wurden ... mehr
Biblio-/ Mediathek als stillfreundlicher Ort ausgezeichnet
01.12.2022
Zusätzliches, familiengerechtes Angebot in der Rödinghauser Biblio-/ Mediathek: Stillende Mütter können eine Stillecke nutzen.
Wohin zum Stillen in der Öffentlichkeit? Eine Frage, die bei stillenden Müttern aufkommt. Die Rödinghauser Biblio-/ Mediathek ist nun von der „pro familia“- Beratungsstelle als stillfreundlicher Ort zertifiziert worden. Für Besucherinnen und Besucher wird das mit ... mehr
Wohin zum Stillen in der Öffentlichkeit? Eine Frage, die bei stillenden Müttern aufkommt. Die Rödinghauser Biblio-/ Mediathek ist nun von der „pro familia“- Beratungsstelle als stillfreundlicher Ort zertifiziert worden. Für Besucherinnen und Besucher wird das mit ... mehr
Hauswirtschaftliche/n Mitarbeiter/in/ und Hauswart /in (m/w/d) gesucht
01.12.2022
Die Gemeinde Rödinghausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n hauswirtschaftliche/n Mitarbeiter/in/ und Hauswart /in (m/w/d)
unbefristet und in Teilzeit (20 Stunden/Woche) für die Mittagsverpflegung in der Mensa der Gesamtschule Rödinghausen und als Hauswart/in für die Verwaltungsgebäude.
Wir erwarten
• Berufserfahrung in einem hauswirtschaftlichen oder gastronomischen Berufsfeld
• Grundkenntnisse der Hygienestandards
• Berufserfahrung ... mehr
unbefristet und in Teilzeit (20 Stunden/Woche) für die Mittagsverpflegung in der Mensa der Gesamtschule Rödinghausen und als Hauswart/in für die Verwaltungsgebäude.
Wir erwarten
• Berufserfahrung in einem hauswirtschaftlichen oder gastronomischen Berufsfeld
• Grundkenntnisse der Hygienestandards
• Berufserfahrung ... mehr
Silvesterlauf findet wieder statt
28.11.2022
Der CVJM Rödinghausen lädt zum Häcker-Silvesterlauf. Anmeldungen sind online möglich.
Endlich läuft’s wieder: Der Silvesterlauf des CVJM Rödinghausen findet in diesem Jahr wieder statt. Zwei Jahre lang mussten die Läuferinnen und Läufer auf den beliebten Lauf am letzten Tag des Jahres coronabedingt verzichten. Nun können sie wieder an den Start gehen. ... mehr
Endlich läuft’s wieder: Der Silvesterlauf des CVJM Rödinghausen findet in diesem Jahr wieder statt. Zwei Jahre lang mussten die Läuferinnen und Läufer auf den beliebten Lauf am letzten Tag des Jahres coronabedingt verzichten. Nun können sie wieder an den Start gehen. ... mehr
Straßensperrung wegen Weihnachtsmarkt
28.11.2022
© Pixabay
Am Samstag, 3. Dezember, und Sonntag, 4. Dezember, findet im Rödinghauser Ortskern der Weihnachtsmarkt statt. Deswegen sind Teile der „Alten Dorfstraße“ und der „Kapellenstraße“ in diesem Zeitraum nicht befahrbar. Die „Alte Dorfstraße“ von hinter der Einmündung „Pemberville Platz“ bis vor die Einmündung „Zum Nonnenstein“ sowie die „Kapellenstraße“ von der „Alten ... mehr
Am Samstag, 3. Dezember, und Sonntag, 4. Dezember, findet im Rödinghauser Ortskern der Weihnachtsmarkt statt. Deswegen sind Teile der „Alten Dorfstraße“ und der „Kapellenstraße“ in diesem Zeitraum nicht befahrbar. Die „Alte Dorfstraße“ von hinter der Einmündung „Pemberville Platz“ bis vor die Einmündung „Zum Nonnenstein“ sowie die „Kapellenstraße“ von der „Alten ... mehr
Beliebte Wunschbaum-Aktion startet
25.11.2022
Seniorinnen und Senioren kann wieder eine Freude bereitet werden.
Der Wunschbaum im Haus des Gastes ist wieder geschmückt. 77 Wunschzettel hängen am Baum. Seniorinnen und Senioren der drei Rödinghauser Pflegeeinrichtungen haben ihre kleinen und großen Wünsche auf Wunschzetteln festgehalten. Interessierte können die Wunschzettel ab diesem Montag, 28. November, im Haus des Gastes ... mehr
Der Wunschbaum im Haus des Gastes ist wieder geschmückt. 77 Wunschzettel hängen am Baum. Seniorinnen und Senioren der drei Rödinghauser Pflegeeinrichtungen haben ihre kleinen und großen Wünsche auf Wunschzetteln festgehalten. Interessierte können die Wunschzettel ab diesem Montag, 28. November, im Haus des Gastes ... mehr
Grünabfall-Sammelplatz am Freitag geschlossen
25.11.2022
Der Grünabfallsammel-Platz muss an diesem Freitag, 25. November, geschlossen bleiben. Am Samstag, 26. November, hat der Grünabfall-Sammelplatz zu den regulären Öffnungszeiten (9 bis 15 Uhr) wieder geöffnet.
Es weihnachtet in Rödinghausen
25.11.2022
Kinder schmücken die Weihnachtsbäume an der Alten Dorfstraße und vor dem Haus des Gastes.
Die Weihnachtszeit kann kommen: Kinder und Ehrenamtliche haben für einen stimmungsvollen, weihnachtlichen Rödinghauser Ortskern gesorgt. Sie haben rund 20 Weihnachtsbäume entlang der „Alten Dorfstraße“ und auf dem Vorplatz vom Haus des Gastes festlich geschmückt. Selbst gebastelte ... mehr
Die Weihnachtszeit kann kommen: Kinder und Ehrenamtliche haben für einen stimmungsvollen, weihnachtlichen Rödinghauser Ortskern gesorgt. Sie haben rund 20 Weihnachtsbäume entlang der „Alten Dorfstraße“ und auf dem Vorplatz vom Haus des Gastes festlich geschmückt. Selbst gebastelte ... mehr
Endlich wieder Weihnachtsmarkt am Wiehen
23.11.2022
Ausrichter stellen abwechslungsreiches Programm zusammen. Ein Höhepunkt ist die Ankunft des Nikolauses mit dem Weihnachtsengel.
Rödinghausen wird an zwei Tagen wieder zum Hüttendorf: Zweimal fiel der Rödinghauser Weihnachtsmarkt zuletzt aus. 2020 und 2021 machte die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Nun ist es endlich wieder soweit. Der traditionelle Weihnachtsmarkt ... mehr
Rödinghausen wird an zwei Tagen wieder zum Hüttendorf: Zweimal fiel der Rödinghauser Weihnachtsmarkt zuletzt aus. 2020 und 2021 machte die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Nun ist es endlich wieder soweit. Der traditionelle Weihnachtsmarkt ... mehr
Gesamtschüler stellen Kunstwerke aus
21.11.2022
Neue Ausstellung „Fokus Mensch“ im Haus des Gastes zu sehen.
„Fokus Mensch“ heißt die neue Ausstellung, die im Rödinghauser Haus des Gastes angeschaut werden kann. Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern der Rödinghauser Gesamtschule zieren fortan den Flur, das Besprechungszimmer und das Trauzimmer im Haus des Gastes. Die Schüler zeigen ihre Arbeiten ... mehr
„Fokus Mensch“ heißt die neue Ausstellung, die im Rödinghauser Haus des Gastes angeschaut werden kann. Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern der Rödinghauser Gesamtschule zieren fortan den Flur, das Besprechungszimmer und das Trauzimmer im Haus des Gastes. Die Schüler zeigen ihre Arbeiten ... mehr
Glasfaser-Ausbau: Stand der Dinge
16.11.2022
Bei 90 Prozent aller Haushalte in den geförderten Gebieten liegt Glasfaser bis zur Grundstücksgrenze.
Orangefarbene Leerrohre werden im Gemeindegebiet verlegt. Der Glasfaser-Ausbau in Rödinghausen schreitet voran. Zunächst werden die geförderten Gebiete vom Unternehmen Deutsche Glasfaser ans Turbo-Internet angeschlossen. Dafür ist seit Frühjahr 2022 der vom Unternehmen Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner im Ort ... mehr
Orangefarbene Leerrohre werden im Gemeindegebiet verlegt. Der Glasfaser-Ausbau in Rödinghausen schreitet voran. Zunächst werden die geförderten Gebiete vom Unternehmen Deutsche Glasfaser ans Turbo-Internet angeschlossen. Dafür ist seit Frühjahr 2022 der vom Unternehmen Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner im Ort ... mehr
Grünabfall-Sammelplatz noch bis Ende November geöffnet
16.11.2022
Seit September läuft der Betrieb am Daimlerring.
Ob Laub, Gras-, Strauch- oder Gehölzschnitt – im Herbst fällt einiges an Grünabfällen an. Um die Entsorgung von Grünschnitt für die Rödinghauser Bürgerinnen und Bürgern so einfach wie möglich zu machen, hat die Gemeinde Rödinghausen einen Grünabfall-Sammelplatz eingerichtet. Dieser ging im September an den Start. Im Gewerbegebiet ... mehr
Ob Laub, Gras-, Strauch- oder Gehölzschnitt – im Herbst fällt einiges an Grünabfällen an. Um die Entsorgung von Grünschnitt für die Rödinghauser Bürgerinnen und Bürgern so einfach wie möglich zu machen, hat die Gemeinde Rödinghausen einen Grünabfall-Sammelplatz eingerichtet. Dieser ging im September an den Start. Im Gewerbegebiet ... mehr
Anmelden für die Second-Hand-Börse "Von Frau zu Frau"
14.11.2022
Nächster Termin ist der 14. Januar 2023.
Jetzt anmelden und dabei sein – heißt es für die nächste Second-Hand-Börse "Von Frau zu Frau" in der Aula der Gesamtschule Rödinghausen. Die Second-Hand-Börse für Frauen findet am Samstag, 14. Januar 2023, in der Zeit von 11 bis 14 Uhr statt.
Folgende Artikel können angeboten werden:
... mehr
Jetzt anmelden und dabei sein – heißt es für die nächste Second-Hand-Börse "Von Frau zu Frau" in der Aula der Gesamtschule Rödinghausen. Die Second-Hand-Börse für Frauen findet am Samstag, 14. Januar 2023, in der Zeit von 11 bis 14 Uhr statt.
Folgende Artikel können angeboten werden:
... mehr
Neues Netzwerk "kinderstark" in Rödinghausen gestartet
14.11.2022
Zahlreiche Fachkräfte kommen zur Auftaktveranstaltung ins Haus des Gastes. Neues Netzwerk möchte Kinder und Familien unterstützen. Weitere Treffen im kommenden Jahr.
„Wir möchten uns stärker vernetzen und Rödinghauser noch kinderstärker machen“, sagt Vanessa Mertgen von der Fachstelle für Frühe Hilfen und Kinderschutz beim Kreis Herford. Dazu sind zahlreiche Akteure aus ... mehr
„Wir möchten uns stärker vernetzen und Rödinghauser noch kinderstärker machen“, sagt Vanessa Mertgen von der Fachstelle für Frühe Hilfen und Kinderschutz beim Kreis Herford. Dazu sind zahlreiche Akteure aus ... mehr
Jugendzentrum »Treffpunkt« kurzzeitig geschlossen
08.11.2022
Das Jugendzentrum „Treffpunkt“, Kilverstraße 119, ist aus personellen Gründen an mehreren Tagen geschlossen. An folgenden Terminen hat das Jugendzentrum nicht geöffnet:
- Dienstag, 8. November,
- von Donnerstag, 10. November, bis einschließlich Sonntag, 20. November,
- zwischen Weihnachten und Neujahr (27. bis 30. Dezember)
- Dienstag, 8. November,
- von Donnerstag, 10. November, bis einschließlich Sonntag, 20. November,
- zwischen Weihnachten und Neujahr (27. bis 30. Dezember)
Dütetaler Blaskapelle überzeugt mit bunter Musik-Mischung
08.11.2022
Die Kapelle spielt nicht nur traditionelle Blasmusik, sondern auch Pop. Das nächste Kulturfrühstück findet im neuen Jahr statt.
Rödinghausen. Endlich war die Dütetaler Blaskapelle wieder zu Gast beim Kulturfrühstück in Rödinghausen. Mehrfach musste die Veranstaltung corona-bedingt verschoben werden. Am vergangenen Sonntagmorgen konnten die Musikerinnen und Musiker in der Aula der Rödinghauser Gesamtschule ... mehr
Rödinghausen. Endlich war die Dütetaler Blaskapelle wieder zu Gast beim Kulturfrühstück in Rödinghausen. Mehrfach musste die Veranstaltung corona-bedingt verschoben werden. Am vergangenen Sonntagmorgen konnten die Musikerinnen und Musiker in der Aula der Rödinghauser Gesamtschule ... mehr